Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Profiklasse
Einzeltest: HaDo Coolmaster CM 100 HaDo Coolmaster CM 100 16000 Euro 4.0 von 5 Sternen 18.12.2018
Die Anschaffungskosten für den Coolmaster 100 erscheinen auf den ersten Blick hoch. Wenn man sein breites Einsatzspektrum sowie die Ersparnis an Zeit und Geld im Gegensatz zu den meisten konventionellen Reinigungsmethoden betrachtet, relativieren sich Anschaffungskosten jedoch schnell.
Spitzenklasse
Vergleichstest: T.I.P. Extrema 300/10 Pro T.I.P. Extrema 300/10 Pro 240 Euro 5.0 von 5 Sternen 10.04.2018
Die T.I.P. Extrema 300/10 Pro ist die einzige Spitzenklassen-Pumpe in unserem Test und zeigt, dass sie ihr Geld wert ist.
Einzeltest: Beck Fastener LignoLoc F44 2.0 Beck Fastener LignoLoc F44 2.0 721 Euro 4.5 von 5 Sternen 14.08.2019
Mit dem LignoLoc-System hat Beck Fastener ein innovatives Verbindungssystem geschaffen, das vielfältige Anwendungsmöglichkeiten bietet und in vielen Fällen ein echter Problemlöser ist.
Einzeltest: AGP R13 AGP R13 2900 Euro 4.5 von 5 Sternen 05.08.2019
Wer regelmäßig Stein oder Beton mit großen Stärken schneiden muss, sollte auf jeden Fall einmal über die Anschaffung einer Ringsäge wie der R13 von AGP nachdenken. Der gefühlte Zeitverlust durch die ca. 20 % geringere Drehzahl lässt sich bei der Gesamtarbeitsdauer, z.B. zum Erstellen eines Türdurchbruchs, nicht mehr nachvollziehen, denn mit dem „normalen“ Trennschleifer sind selbst bei einer 17,5er-Wandstärke mindestens zwei Schnitte, jeweils einer von jeder Wandseite erforderlich. Mit der Ringsäge genügt ein Schnitt.
Einzeltest: Stahlwerk SRG-300 PRO Stahlwerk SRG-300 PRO 200 Euro 4.0 von 5 Sternen 09.03.2022
Wer als Heimwerker oder Profi mit Edelstahl arbeitet, hat mit dem Beizgerät/ Schweißnahtreiniger SRG-300 PRO von Stahlwerk ein Hilfsmittel zur Veredelung von Schweißnähten an der Hand, dass einfach zu bedienen ist, gut funktioniert und gleichzeitig die Nähte korrosionsresistent macht. Mit seinem Preis von 200 Euro und seinen Leistungen erreicht es ein sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis in der Spitzenklasse.
Einzeltest: Hazet 9012 M-1 Hazet 9012 M-1 190 Euro 4.0 von 5 Sternen 18.02.2019
Mit dem 9012 M1 hat Hazet einen echten Geheimtipp auf den Markt gebracht. Dank Doppelhammer-Schlagwerk spielt „der Kleine“ deutlich größere Wettbewerber locker aus. Für Arbeiten unter beengten Platzverhältnissen ist der Hazet definitiv die Lösung.
Oberklasse
Vergleichstest: Güde GS 1102 PI # 94634 Güde GS 1102 PI # 94634 90 Euro 5.0 von 5 Sternen 10.04.2018
„Pumpe pur“: Wer ein solides Arbeitstier ohne Firlefanz sucht, ist mit der starken Güde perfekt bedient. Mit unter 100 Euro ist sie unser Preistipp.
Vergleichstest: Einhell GE-DP 7935 N Eco BEST PRICE 113,89 € Einhell GE-DP 7935 N Eco 130 Euro 5.0 von 5 Sternen 10.04.2018
Die Einhell bietet beinahe die Leistungen der 1000- und 1200-Watt-Pumpen, kommt jedoch mit 790 Watt aus. Das Modell für Energiesparer, und dank in allen Disziplinen gutem Notendurchschnitt unser Testsieger.
Vergleichstest: Neptun NPSP-E 16500 Neptun NPSP-E 16500 140 Euro 5.0 von 5 Sternen 10.04.2018
Die Empfehlung, wenn der Strom weit weg ist. Auch die Neptun funktioniert zuverlässig. Sie bietet zwar keine Top-Performance, für den einen oder anderen kann das lange Netzkabel jedoch durchaus ein Argument sein, sich für diese Pumpe zu entscheiden.
Vergleichstest: Kärcher SP 7 Dirt Inox Kärcher SP 7 Dirt Inox 190 Euro 5.0 von 5 Sternen 10.04.2018
Die Kärcher SP 7 Dirt Inox ist eine tolle Pumpe für alle, die bereit sind, für ein innovatives Produkt etwas tiefer in die Tasche zu greifen.
Einzeltest: Drechselbedarf K. Schulte Midi Drechselbank 350-FU Drechselbedarf K. Schulte Midi Drechselbank 350-FU 900 Euro 4.5 von 5 Sternen 08.01.2019
Die Midi Drechselbank 350-FU ist vom Format her midi, in Sachen Qualität und Ausstattung dagegen maxi. Ein tolles Gerät für Drechsler mit wenig Platz und hohen Ansprüchen.
Einzeltest: Arbortech AS170 Arbortech AS170 1000 Euro 4.5 von 5 Sternen 18.04.2018
Die Arbortech AS170 Stein- und Fugensäge war auf ganzer Linie eine positive Überraschung für uns. Neben hervorragenden Arbeitsergebnissen überzeugt die Maschine mit einfacher und effektiver Technik. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass mit der Säge sehr präzise ohne Überschneiden gearbeitet werden kann. Auch das im Gegensatz zur Arbeit mit dem Winkelschleifer deutlich sauberere Arbeiten sei hier nochmals erwähnt. Wir sind gespannt auf weitere Testgeräte aus dem Hause Arbortech.
Einzeltest: Drill Doctor Bohrerschleifgerät 750 X Drill Doctor Bohrerschleifgerät 750 X 290 Euro 4.0 von 5 Sternen 05.10.2022
Wer auch bei Verbrauchsmaterial wie z.B. bei Bohrern Ressourcen sparen möchte, kommt um die Anschaffung einer Maschine wie dem Drill Doctor 750X nicht herum. Damit können Metallbohrer so oft nachgeschliffen werden, bis die Bohrtiefe nicht mehr ausreicht – und das dauert. Bei zweischneidigen Mauerbohrern sind die Grenzen enger gesteckt, denn nach mehrmaligem Schleifen ist einfach die Verschleißgrenze der eingesetzten Schneidplatte erreicht. In beiden Fällen ist jedoch ein messbares Sparpotential zu vermerken.
Einzeltest: Arbortech Mini Carver Arbortech Mini Carver 290 Euro 4.0 von 5 Sternen 16.08.2019
Der Mini Carver von Arbortech ist ein sehr gutes Werkzeug, dessen Anwendung geübt sein will. Doch mit der nötigen Übung und der richtigen Anwendung ist das Erreichen von guten Ergebnissen beinah selbstverständlich. Auch der Preis von 290 Euro ist angemessen, denn Leistung und Verarbeitung stimmen.
Einzeltest: Promac Metalldrehmaschine PBD-3069 Promac Metalldrehmaschine PBD-3069 5600 Euro 4.0 von 5 Sternen 22.04.2019
Die Metalldrehmaschine PBD-3069 von Promac ist eine günstige Maschine mittlerer Größe. Ihr besser als gutes Preis-Leistungs- Verhältnis macht sie besonders attraktiv für kleine Werkstätten die eine robuste und präzise arbeitende Maschine benötigen, die für verschiedenste Metalle und Materialien einsetzbar ist.
Einzeltest: Wagner Universal-Sprühsystem W590 Flexio Wagner Universal-Sprühsystem W590 Flexio 170 Euro 4.0 von 5 Sternen 12.12.2018
Mit dem Universal-Sprühsystem W590 Flexio von Wagner ist der Heimwerker auf jede Eventualität beim Renovieren und Beschichten vorbereitet. Sein Preis von 170 Euro macht dieses Set zum echten Schnäppchen!
Einzeltest: Holzprofi Pichlmann M355 Holzprofi Pichlmann M355 850 Euro 4.0 von 5 Sternen 29.08.2018
Die Drechselbank M355 von Holzprofi ist solide verarbeitet, läuft ruhig und ist eine tolle Einsteiger-Maschine. Und auch versiertere Drechsler werden mit ihr viel anfangen können – vorausgesetzt, die Größe der zu drechselnden Objekte soll im Rahmen bleiben.
Einstiegsklasse
Einzeltest: Scheppach Universal- Renovierungsschleifer MRS1300 Scheppach Universal- Renovierungsschleifer MRS1300 130 Euro 4.5 von 5 Sternen 05.12.2022
Der Universal-Renovierungsschleifer MRS1300 von Scheppach ist eine leistungsfähige Maschine mit der sich schnell gute Ergebnisse erzielen lassen. Mit ihrem Preis von 130 Euro erreicht sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Einzeltest: Batavia Maxxpack 18V Twinbrush Batavia Maxxpack 18V Twinbrush 149 Euro 4.5 von 5 Sternen 08.11.2022
Klar, die Reinigung von Terrasse, Camping- und Freizeitausrüstung geht auch mit Bürste und Schrubber. Die Maxxpack 18V Twinbrush von Batavia erledig solche Jobs aber mit viel weniger Kraftaufwand und vor allem deutlich schneller.
Einzeltest: Monoprice 35435 MP Mini SLA Monoprice 35435 MP Mini SLA 270 Euro 4.5 von 5 Sternen 28.02.2020
Der MP Mini SLA von Monoprice macht die ehemals teure SLA-Technik erschwinglich. Professionelle Modelle schaffen eine noch höhere Auflösung, bieten mehr Bauraum und sind schneller. Dafür kosten sie auch das Zehnfache. Wer vorwiegend kleine Objekte präzise drucken will, ist mit dem preisgünstigen Monoprice-Drucker auf alle Fälle bestens bedient.
Einzeltest: Güde Plasmaschneider GPS 40 A Güde Plasmaschneider GPS 40 A 360 Euro 4.5 von 5 Sternen 05.12.2018
Der Plasmaschneider GPS 40 A von Güde ist ein sehr gutes Einstiegsklassegerät. Mit seinem Preis von 360 Euro verfügt es über ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Einzeltest: AGT Digitale Profi-Entlötstation, NX-3239 AGT Digitale Profi-Entlötstation, NX-3239 250 Euro 4.0 von 5 Sternen 16.10.2019
Die digitale Profi-Entlötstation von AGT besticht durch ihre gute Funktion und einfache Bedienung.
Einzeltest: Stahlmann ADH 204 Stahlmann ADH 204 keine Angabe 4.0 von 5 Sternen 18.04.2019
Richtig eingesetzt ist die Abricht- und Dickenhobelmaschine ADH 204 von Stahlmann auch im professionellen Umfeld zu verwenden. Fürs Geld bietet sie gute Leistungen, ist solide und leicht zu warten und zu justieren.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
398_13077_1
Topthema: Wetterschutzfarbe von Wilckens
Holzschutz_fuer_lange_Haltbarkeit_1680696532.jpg
Anzeige
Umweltfreundlich und lange schützend

Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/