
Bis zum 30.6. bekommt man bei Honda einen 4 Ah-Akku und 3 Jahre Zusatzgarantie kostenlos dazu, wenn man einen Akkumäher 416 XB oder 466 XB im Set kauft. Die 36 V-Powerakkus sind top und im Nu wieder aufgeladen.
>> Jetzt Gratis-Akku sichern
Die österreichische Firma SOLA produziert seit über 70 Jahren Messsysteme. Angefangen hat SOLA mit einer Wasserwaage aus Holz. Heute gehören modernste Linienlaser zum Produktportfolio. Wir haben das neuste Modell, den Plano 3D Green, ausgiebig getestet.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Stahlwerk SRG-300 PRO
Schweißnähte reinigen und schützen

Im Metallbau wird die Frage wie Edelstahl-Schweißnähte veredelt werden können oft diskutiert. Sind die Nähte gut zugänglich, werden sie in der Regel mit einem Winkelschleifer plan geschliffen, doch schwer zugängliche Nähte können oft nur mit einem Schweißnahtreiniger bearbeitet werden.
Stahlwerk bietet seit 1998 Produkte rund um die Metallverarbeitung an. Die Produkte reichen dabei von Schweißmaschinen für die unterschiedlichen Schweißverfahren bis hin zur stationären und mobilen Werkzeugen zur Metallbearbeitung, für Heimwerker und Profis gleichermaßen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Als wir das Gerät auspackten, fiel uns zuerst der abschließbare Alukoffer auf, in dem Sich das Reinigunggerät mit allem Zubehör inkl. einer 250 ml Flasche Reiniger platz finden. Das ist besonders praktisch, wenn das Gerät auf einer Baustelle eingesetzt werden soll. Das Schloss verhindert dabei, dass in unbeobachteten Augenblicken Einzelteile des Sets abhanden kommen. Unser Set bestand aus dem eigentlichen Beiz-/Schweißnahtreinigungsgerät, zwei Kohlefaserpinseln, zwei Kabel rot und schwarz je zwei Meter lang, das rote mit Pinselhalter das andere mit einer Masseklemme versehen. Das eigentliche Reinigungsgerät liefert 12 V und 1,5 A über zwei Steckkontakte an der Frontseite. Hier befinden sich auch der Einschalter und der Resetknopf. Auf der Geräterückseite befindet sich die Geräteschutzsicherung und das Anschlusskabel.

>> Mehr erfahren
Test
Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Die Stecker der Kabel werden in die farblich passenden Kontakte gesteckt. Die Masseleitung wird mit der Masseklemme und diese entweder mit dem leitenden Werktisch oder dem geschweißten Objekt verbunden.





Fazit
Wer als Heimwerker oder Profi mit Edelstahl arbeitet, hat mit dem Beizgerät/ Schweißnahtreiniger SRG-300 PRO von Stahlwerk ein Hilfsmittel zur Veredelung von Schweißnähten an der Hand, dass einfach zu bedienen ist, gut funktioniert und gleichzeitig die Nähte korrosionsresistent macht. Mit seinem Preis von 200 Euro und seinen Leistungen erreicht es ein sehr gut im Preis/Leistungsverhältnis in der Spitzenklasse.Preis: um 200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Stahlwerk SRG-300 PROSpitzenklasse

03/2022 - Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Crimpen: | 60% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 10% |
Kategorie | Beizgerät/Schweißnahtreiniger |
Vertrieb: | Stahlwerk, Bornheim |
Preis (in Euro) | Um 200 Euro |
Hotline | 0228 24331713 |
Internet: | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
Technische Daten: | |
Betriebsspannung: | 230 V |
Aufnahmeleistung: | 300 W |
Stromstärke (Ausgang): | 1,5 A |
Spannung (Ausgang): | 12 V |
Maße L x B x H: | 195 x 145 x 130 mm |
Gewicht ohne Akku: | 3,8 kg |
+ | Handlich / Effektiv / Koffer mit allem drin |
- | Nein |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |