
Wer an die Umwelt denkt, nutzt für Holzkonstruktionen europäisches Weichholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Umwelt macht dem Holz jedoch zu schaffen. Gut, dass es umweltfreundliche Holzschutzfarbe wie die von Wilckens gibt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Viele Gartenbaubetriebe häckseln Schnittgut direkt vor Ort. Wer dabei auf hohe Flexibilität Wert legt, setzt auf ein selbstfahrendes Gerät wie unser Testgerät von GTM.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AGT Digitale Profi-Entlötstation, NX-3239
Einfach sauber entlöten

Digitale Lötstationen sind bekannt, doch Entlötstationen, die auch noch geregelt sind, gibt es nur selten.
Um Lötverbindungen zu lösen und zu reinigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, von Absauglitze bis zur mechanischen Absaugpumpe. Dabei haben alle das gleiche Problem: Bauteil und Lötstelle werden deutlich erwärmt und können Schaden nehmen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung und Test
Die digitale Profi-Entlötstation ist ähnlich wie eine normale Lötstation aufgebaut. Eine geregelte Basisstation versorgt einen „Entlöter“ mit Energie und Unterdruck. Dieser besteht aus einem Pistolengriff mit Taster, federgestützter Absaugung und beheizter Lötspitze mit Absaugdüse. Die Arbeit geht ganz einfach: Gerät zusammenstecken, einschalten, die gewünschte Temperatur einstellen und ca. 5 Minuten warten, bis die Spitze der Entlötpistole die richtige Temperatur erreicht hat. Dann wird die Spitze an die Lötstelle gehalten, bis das Zinn schmilzt, und dann der Taster am Griff betätigt. Das Zinn wird abgesaugt und das Bauelement so gelöst. Ist die Arbeit getan, kann das alte Zinn sehr einfach aus der Auffangbox entfernt werden.
Fazit
Die digitale Profi-Entlötstation von AGT besticht durch ihre gute Funktion und einfache Bedienung.Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Netzbetrieb
Produkt: AGT Digitale Profi-Entlötstation, NX-3239
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
AGT Digitale Profi-Entlötstation, NX-3239
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Kategorie | Digitale Profi-Entlötstation |
Preis (in Euro): | um 250 Euro |
Internet: | www.pearl.de |
+ | einfache Bedienung / saubere Lötstelle |
Klasse: | Einstiegsklasse |