
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vier Stichsägen der Oberklasse spielen ihre Trümpfe aus
Vier Stiche in der Oberklasse

Fazit
Der Stichsägen-Vergleichstest der Oberklasse hat uns Spaß gemacht. Zum einen, weil hier durchweg vernünftige Qualität geboten wird – keines der Geräte weist eklatante Mängel auf. Daneben bieten alle Geräte des Testfeldes gute bis sehr gute Leistungswerte und sind ihr Geld wert. Jede der getesteten Sägen hat ein eigenes Profil. Wem es vornehmlich auf Leistung zum günstigen Preis ankommt, der ist mit der Power Plus POW XQ5302 mit ihrem starken Motor und dem hohen Durchzug gut bedient.









Kategorie: Stichsägen Netzbetrieb
Produkt: AEG ST 700E
Preis: um 120 Euro

Oberklasse
AEG ST 700E
Kategorie: Stichsägen Netzbetrieb
Produkt: Black+Decker KS 950SL
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Black+Decker KS 950SL
Kategorie: Stichsägen Netzbetrieb
Produkt: Varo POW XQ5302
Preis: um 80 Euro

Oberklasse
Varo POW XQ5302
Kategorie: Stichsägen Netzbetrieb
Produkt: MacAllister MJS 710
Preis: um 87 Euro

Oberklasse
MacAllister MJS 710

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen