
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Stahlwerk MIG/MAG 200 Puls Pro+, Stahlwerk Kombischweißgerät MTM-200 ST
Zwei Schweißgeräte für Heim- und Handwerker im Test

Schweißen ist nach wie vor für Heimwerker die Königsdisziplin der Metallverarbeitung, doch auch Handwerksbetriebe, die nur selten Schweißgeräte benutzen, sind immer auf der Suche nach guten Kombigeräten. Wir haben zwei von Stahlwerk getestet.
Vor einigen Jahren war Stahlwerk noch als Spezialist für Schweißgeräte bekannt, mittlerweile ist aus dem Spezialisten ein Vollsortimenter in der Metallbearbeitung geworden, dessen Sortiment aus hochwertige Produkten besteht.
Ausstattung MIG/MAG 200 Puls Pro +
Wie die meisten modernen MIG/MAG-Schweißgeräte kann das 200 Puls Pro+ sowohl Schutzgas (MIG/MAG), MMA als auch WIG schweißen. Hierfür bietet das Gerät verschiedene Einstellungen an, die alle über die drei Stellräder und die Taster auf dem Bedienfeld eingestellt werden.






Ausstattung Kombischweißgerät
MTM-200 ST Das Kombischweißgerät MTM-200 ST vereint drei Geräte in einem, WIG, MIG/MAG und MMA. Die Funktionen können über das Bedienfeld ausgewählt werden, hierfür stehen vier Stellräder und Taster zur Verfügung. Auf der Rückseite befinden sich 2 Gasanschlüsse, einer für MIG- und einer für das WIG-Schweißen. Auf der einen Geräteseite befindet sich das Fach für die Drahtrolle. Dies ist allerdings recht eng ausgeführt, so dass das Einlegen des Drahtes etwas schwierig ist. Das Gerät wiegt knapp 12 Kilogramm und besitzt eine kompakte Größe. Seine Ausstattung in Kombination mit seinem Preis und seinen Leistungswerten hat uns das Gerät in die Oberklasse einordnen lassen.
Test
Die Inbetriebnahme beider Geräte verlief im Test ohne Probleme, nur das enge Drahtrollenfach beim MTM-200 ST erschwert es den Draht einzufädeln.

Fazit
Die beiden Schweißgeräte MIG/ MAG 200 Puls Pro + und MTM-200 ST von Stahlwerk zeigen im Test deutlich, dass sie von einem „Spezialisten“ gefertigt wurden. Sie bieten viele Funktionen, sind leistungsfähig und erreichen beide ein gut bis sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis.Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Stahlwerk MIG/MAG 200 Puls Pro+
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Stahlwerk MIG/MAG 200 Puls Pro+
Kategorie: Schweißgeräte
Produkt: Stahlwerk Kombischweißgerät MTM-200 ST
Preis: um 550 Euro

Oberklasse
Stahlwerk Kombischweißgerät MTM-200 ST

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchweißstrom: | 25% | |
Schweißen: | 25% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Stahlwerk, Bornheim |
Preis: | um 600 Euro |
Hotline: | 0228 24331713 |
Internet: | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
Technische Daten | |
Netzspannung: | 230 V |
Max. Aufnahmeleistung: | 7,8 kVA |
Gewicht: | 10,8 kg plus Drahtspule |
Länge Anschlussleitung: | 3 m |
Schweißstrom: | (MIG, Lift-TIG/MMA): 50 – 200 A, 20 – 180 A |
Leerlaufspannung: | 62 V |
Abmessungen (L x B x H): | 460 x 210 x 350 mm |
Kabellängen Elektrodenhalter/Massezange: | Schlauchpaket Standard: 3 m |
Anschlussleitung: | 3 m |
Masseleitung: | 3 m |
+ | kompakt / hochwertig verarbeitet |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |
Schweißstrom: | 25% | |
Schweißen: | 25% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Stahlwerk, Bornheim |
Preis: | um 550 Euro |
Hotline: | 0228 24331713 |
Internet: | www.stahlwerk-schweissgeraete.de |
Technische Daten | |
Netzspannung: | 230 V |
Max. Aufnahmeleistung: | 9,6 kVA |
Gewicht: | 11,9 kg plus Drahtspule |
Länge Anschlussleitung: | 2,5 m |
Schweißstrom: | WIG, MMA: 10 – 200 A, MIG: 40 – 200 A |
Leerlaufspannung: | 62 V |
Abmessungen (L x B x H): | 440 x 255 x 360 mm |
Kabellängen Elektrodenhalter/Massezange: | Schlauchpaket Standard: 3 m |
Anschlussleitung: | 3 m |
Masseleitung: | 3 m |
+ | kompakt / 3 Geräte in einem |
- | enges Drahtrollenfach |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |