
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Grizzly ART 2420 Lion Set
Saubere Kanten

Die Marke Grizzly ist seit einigen Jahren regelmäßig in unseren Tests vertreten. Bisher jedoch immer mit benzinbetriebenen Geräten. Wir sind gespannt, wie sich die Marke im Akkubereich schlägt.
AusstattungDer Grizzly-Trimmer wird von einem 24-V/2,0-Ah-Akku „befeuert“. Als Schneidwerkzeug kommt eine Fadenspule mit automatischer Nachstellung zum Einsatz. Klassenüblich lässt sich der Schneidkopf vielfach verstellen. Unser Testgerät wird als Set mit Akku und Lader geliefert. Es ist auch eine Version ohne Akku verfügbar, weil auch Grizzly den Gedanken des Systemakkus pflegt.
Im EinsatzZuerst unser ärgster Kritikpunkt: Die Ladedauer ist mit 3 bis 5 Stunden nicht mehr zeitgemäß. Bei der Arbeit hinterlässt der Grizzly dann einen guten Eindruck. Beim Schneiden kleinerer Flächen und im Kantenmodus sind trotz fehlendem Stützrad absolut saubere Schnitte festzustellen.

Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Fazit
Mit nur 90 Euro ist der Grizzly ART 2420 Lion Set das preiswerteste Gerät im Test. Er überzeugt mit guten Arbeitsleistungen. Lediglich im Bereich Ladetechnik sind noch Hausaufgaben zu erledigen.
Kategorie: Trimmer
Produkt: Grizzly ART 2420 Lion Set
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Grizzly ART 2420 Lion Set

Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrimmen: | 40% : | |
Fläche: | 10% | |
am Hindernis: | 15% | |
Kante schneiden: | 15% | |
Bedienung: | 40% : | |
Bedienungsanleitung: | 3% | |
Erstmontage: | 2% | |
Höhenverstellung: | 3% | |
Griffanpassung: | 2% | |
Schalter: | 3% | |
Fadennachführung: | 2% | |
Faden / Messerwechsel: | 5% | |
Handhabung: | 10% | |
Akkuwechsel: | 3% | |
Ladedauer: | 5% | |
Schneidkopf schwenken: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Trimmen: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb | Motodox, Großostheim |
Hotline | 0931 46584985 |
Internet | www.motodox.de |
Ausstattung: | |
Akkuspannung / Kapazität | 24 V 2,0 Ah |
Gewicht, incl. Akku | 2,4 kg |
Leerlaufdrehzahl | 9200 1/min |
Schnittbreite | 250 mm |
Faden / Messer | Faden |
Mauerschutzbügel | ja, ausziehbar |
Schneidkopf schwenkbar | ja |
Räder für Kantenschnitt | nein |
Ersatzfaden / -messer im Lieferumfang | nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |