Kategorie: Trennschleifer

Vergleichstest: Maktec MT963


MT963 von Maktec

Trennschleifer Maktec MT963 im Test, Bild 1
5259

„Herzlich willkommen!“ Zum ersten Mal testen wir ein Gerät der neuen Marke Maktec von Makita.

Ausstattung



Dass hinter Maktec ein Profi hersteller steckt, merkt man spätestens bei der Betrachtung der Bedienelemente. Spindelarretierung und Hauptschalter sind so dimensioniert, dass sie auch mit Handschuhen leicht zu bedienen sind. Dass die Schutzhaube nicht werkzeugfrei zu verstellen ist, kommt wohl auch aus der Profi ecke, da Handwerker die Haube nur einmal einstellen und diese Einstellung meist beibehalten. Enttäuschend ist die Länge des Anschlusskabels, hier hätte ein Meter mehr nicht geschadet.

71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Im Test



Mit nur 570 W Aufnahmeleistung bleibt diese Maschine hinter der Konkurrenz zurück. Dass Leistung nicht alles ist, beweist die Maschine bei im Test eindeutig. Beim Schneiden ist sie nur unwesentlich langsamer als die leistungsstärkeren Wettbewerber. Hier zeigt sich, was mit einer guten Abstimmung von Motor und Getriebe erreicht werden kann. Die Maktec besitzt beim Schruppen von Schweißnähten sogar noch Reserven, so dass der Nutzer auch mal etwas stärker drücken kann.

Fazit

Eine gelungene Maschine, die jedem Heimwerker viel Freude bereiten wird. Sie verbraucht nicht nur wenig Strom; mit einem Preis um 60 Euro ist sie auch noch sehr preisgünstig.

Kategorie: Trennschleifer

Produkt: Maktec MT963

Preis: um 60 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


1/2012
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Maktec MT963

Bewertung 
Metall trennen und schruppen: 45% :
Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: 20%

Stahlblech 1,5 1000 mm: 10%

Schruppen Schwißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: 15%

Stein trennen: 30% :
Kalksandstein: 15%

Beton (amiert): 15%

Bedienung: 15% :
Einschalter: 2%

Schalterverriegelung: 1%

Schutzhaubenverstellung: 3%

Scheibenwechsel: 3%

Montage Zusatzhandgriff: 1%

Ergonomie: 2%

Laufgeräusche: 1%

mögliche Schnitttiefe: 2%

Ausstattung: 10% :
Ausstattung: 10%

2 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 60 Euro 
Vertrieb: Makita, Rattingen 
Hotline/E-Mail: info@makita.de 
Internet: www.maktec.de 
Ausstattung:
Netzspannung: 240 V 
Leistungsaufnahme: 570 W 
Kabellänge: 2 m 
Elektronische Drehzahlvorwahl: nein 
Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: ja 
Wiederanlaufschutz nach Netzausfall: nein 
Einschaltsperre: nein 
Leerlaufdrehzahl: 11000 min-1 
Scheibendurchmesser: 125 mm 
Zusatzhandgriff: ja 
Anzahl Griffpositionen: zwei 
werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: nein 
Spindelarretierung: ja 
Koffer: nein 
Scheiben im Lieferumfang: nein 
Schnellspannmutter: nein 
Sonstiges Zubehör: nein 
Gewicht: 2 kg 
Länge/Umfang Zusatzhandgriff: 140/110 mm 
Umfang Maschinengrifffläche: 200 mm 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 19.01.2012, 15:45 Uhr
582_24399_2
Topthema: Vier-Stufen-Stehleiter Monto Securo von Krause
Vier-Stufen-Stehleiter_Monto_Securo_von_Krause_1759144416.jpg
Schick, praktisch, leicht und sicher!

Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/