Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: DWT WS10-125 T
WS10-125 T von DWT
DWT will Maschinen mit guten Leistungen zu bezahlbaren Preisen anbieten. Wir schauen mal.
Ausstattung
Die Maschine verfügt über eine Spindelarretierung. Der Zusatzhandgriff kann an drei Positionen befestigt werden. Zudem besitzt sie einen mechanischen Einschalt- und Wiederanlaufschutz. Die Anschlussleitung ist mit 2 m Länge deutlich zu kurz.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Im Test
Beim Bestücken der Maschine sind Handschuhe hinderlich, da der Knopf für die Spindelarretierung sehr klein ist. Zur Verstellung der Schutzhaube benötigt man Werkzeug. Der Zusatzhandgriff ist nicht schwingungsgedämpft. Auch ist der Hauptschalter mit Handschuhen nicht optimal zu bedienen. Bei der Arbeit bringt die Maschine durchgehend gute Leistungen. Sie läuft ruhig und besitzt die nötigen Leistungsreserven, um auch beim Schruppen von Schweißnähten das nötige Drehmoment aufzubringen. Besonders beim Bearbeiten von Metall fühlt sich die Maschine zu Hause. Auch in Beton und Kalksandstein sind die Leistungen nicht zu bemängeln. Durch den gut geformten Griff lässt sich die Maschine in allen Lagen gut führen.
Fazit
Eine Maschine, die gute Leistungen zu einem sehr fairen Preis bietet. Den Preistipp verfehlt sie nur knapp. Nichtsdestotrotz ist sie ein satimmiges Produkt.
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: DWT WS10-125 T
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
DWT WS10-125 T
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Metall trennen und schruppen: | 45% : | |
| Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
| Stahlblech 1,5 1000 mm: | 10% | |
| Schruppen Schwißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 15% | |
| Stein trennen: | 30% : | |
| Kalksandstein: | 15% | |
| Beton (amiert): | 15% | |
| Bedienung: | 15% : | |
| Einschalter: | 2% | |
| Schalterverriegelung: | 1% | |
| Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
| Scheibenwechsel: | 3% | |
| Montage Zusatzhandgriff: | 1% | |
| Ergonomie: | 2% | |
| Laufgeräusche: | 1% | |
| mögliche Schnitttiefe: | 2% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | um 60 Euro |
| Vertrieb: | DWT, Berlin |
| Hotline/E-Mail: | 030 68055522 |
| Internet: | www.dwt-pt.com |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung: | 240 V |
| Leistungsaufnahme: | 1010 W |
| Kabellänge: | 2 m |
| Elektronische Drehzahlvorwahl: | nein |
| Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | nein |
| Wiederanlaufschutz nach Netzausfall: | ja |
| Einschaltsperre: | ja |
| Leerlaufdrehzahl: | 11000 min-1 |
| Scheibendurchmesser: | 125 mm |
| Zusatzhandgriff: | ja |
| Anzahl Griffpositionen: | drei |
| werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | nein |
| Spindelarretierung: | ja |
| Koffer: | nein |
| Scheiben im Lieferumfang: | nein |
| Schnellspannmutter: | nein |
| Sonstiges Zubehör: | Maulschlüssel |
| Gewicht: | 2,35 kg |
| Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 130/115 mm |
| Umfang Maschinengrifffläche: | 130 mm |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



