Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AEG WS 22-230 E
Kraftvoll trennen
Wer einen ordentlichen Abtrag erreichen möchte, nimmt zum Schleifen und Trennen gerne einen großen 230-Millimeter- Winkelschleifer – wenn es der Platz zulässt. Wir haben ein Gerät von AEG getestet.
AEG war früher eine sehr bekannte Marke für hochwertige Elektrogeräte jeder Art. Nach der Zerschlagung der Marke landete die Werkzeugsparte bei Techtronis Industries und wird hier seit vielen Jahren als Marke im mittleren Preissegment für Profis und Semiprofis geführt. Damit passt der Winkelschleifer WS 22-230 E perfekt in unsere Oberklasse.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Jeder, der schon einmal mit einem Winkelschleifer gearbeitet hat, findet sich bei dem WS 22-230 E sofort zurecht. Eine Besonderheit fällt beim Betrachten schnell ins Auge: Das Getriebegehäuse hat eine sehr geringe Bauhöhe.



Schleifen und trennen
Wie schon gesagt: Wer schon einmal einen Winkelschleifer bedient hat, kommt mit dem AEG WS 22-230 E zurecht. Beim Start der Maschine fällt der Sanftanlauf positiv auf – die Maschine startet ohne den obligatorischen Ruck. Die Wiedereinschaltsicherung verhindert versehentliches Wiederanlaufen der Maschine; erst wenn der Schalter einmal gelöst und erneut betätigt wurde, startet sie wieder. Ist die Nenndrehzahl erreicht, überzeugt die Maschine durch ihren ruhigen und runden Lauf. Das bleibt auch beim Schleifen und Trennen so. Die Maschine liegt bei der Arbeit gut ausgewogen in den Händen. Gerade beim Trennen von dickerem Material reagiert sie mit etwas Zug, der sich jedoch gut ausgleichen lässt. In Beton erzeugt der AEG-Winkelschleifer erwartungsgemäß ordentlich Staub, der dem staubgeschützen Motor nichts anhaben kann. Beim Einsatz unter beengten Verhältnissen punktet die Maschine durch ihr flach gebautes Getriebe. Der Abtrag ist zu jeder Zeit ohne Kritik.
Fazit
Eine sehr gute Maschine der Oberklasse, die bei der Arbeit Profis genauso viel Freude machen wird wie Semiprofis. Der Preis von rund 180 Euro ist in jeder Weise gerechtfertigt.Kategorie: Trennschleifer
Produkt: AEG WS 22-230 E
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
AEG WS 22-230 E
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Metall trennen: | 25% | |
| Metall schruppen: | 25% | |
| Beton trennen: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
| Preis: | um 180 Euro |
| Hotline: | 02103 9600 |
| Internet: | www.aeg-powertools.eu/de-de |
| Technische Daten: | |
| Nennspannung: | 230 V |
| Leistungsaufnahme: | 2200 W |
| Leerlaufdrehzahl: | 6600 min-1 |
| Scheibengröße: | 230 mm |
| Gewinde der Welle: | M14 |
| Kabellänge: | 2,5 m |
| Gewicht: | 5,2 kg |
| + | Laufruhe / flaches Getriebegehäuse |
| - | Kabellänge |
| Klasse: | Oberklasse |



