
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch PWS 13-125 CE
PWS 13-125 CE von Bosch

Die Maschine aus Leinfelden ist zwar die teuerste im Testfeld, dafür besitzt sie eine nahezu komplette Ausstattung.
Ausstattung
Auffälligstes Merkmal dieser Maschine ist der große Zusatzhandgriff mit integriertem Dämpfungselement. Hinzu kommen eine Schutzhaube mit werkzeugloser Schnellverstellung und eine Spindelarretierung. Die Drehzahlvorwahl kann am Ende der Maschine, über der Kabeleinführung, vorgewählt werden. Die Kabellänge von 2,5 m ist zum freien Arbeiten zu kurz. Zum Lieferumfang gehört eine Schnellspannmutter für Trennarbeiten sowie für Schleifarbeiten eine normale Spannmutter. Die baut nicht so hoch und wird mit dem beiliegenden Schlüssel angezogen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Im Test
Hier zeigt sich die Maschine von ihrer besten Seite. Alle Anwendungen meistert sie, ohne Anlass zur Kritik zu bieten. Ihre besonderen Stärken sind Blech trennen und Schrupparbeiten. Dabei kommt ihre hohe Leistung von 1300 Watt zum Tragen. Gerade beim Schruppen sind die Leistungsreserven enorm. Durch den gedämpften Zusatzhandgriff lässt sich die Maschine lange ermüdungsfrei führen.
Fazit
Eine Maschine, die sich im Test in allen Disziplinen bewährt. Damit erringt sie klar den Testsieg. Herzlichen Glückwunsch!
Kategorie: Trennschleifer
Produkt: Bosch PWS 13-125 CE
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Bosch PWS 13-125 CE

Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMetall trennen und schruppen: | 45% : | |
Vierkantrohr (Stahl) 20 x 20 x 2 mm: | 20% | |
Stahlblech 1,5 1000 mm: | 10% | |
Schruppen Schwißnaht (I-Naht) 2,5 x 50 mm: | 15% | |
Stein trennen: | 30% : | |
Kalksandstein: | 15% | |
Beton (amiert): | 15% | |
Bedienung: | 15% : | |
Einschalter: | 2% | |
Schalterverriegelung: | 1% | |
Schutzhaubenverstellung: | 3% | |
Scheibenwechsel: | 3% | |
Montage Zusatzhandgriff: | 1% | |
Ergonomie: | 2% | |
Laufgeräusche: | 1% | |
mögliche Schnitttiefe: | 2% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 150 Euro |
Vertrieb: | Robert Bosch, Leinfelden |
Hotline/E-Mail: | 0180 3335799 |
Internet: | www.bosch-pt.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung: | 240 V |
Leistungsaufnahme: | 1300 W |
Kabellänge: | 2,5 m |
Elektronische Drehzahlvorwahl: | ja |
Einschalter rastbar für Dauerbetrieb: | ja |
Wiederanlaufschutz nach Netzausfall: | nein |
Einschaltsperre: | nein |
Leerlaufdrehzahl: | 11000 min-1 |
Scheibendurchmesser: | 125 mm |
Zusatzhandgriff: | ja |
Anzahl Griffpositionen: | zwei |
werkzeuglose Schutzhaubenverstellung: | ja |
Spindelarretierung: | ja |
Koffer: | nein |
Scheiben im Lieferumfang: | eine Schrupp |
Schnellspannmutter: | ja |
Sonstiges Zubehör: | Schlüssel, Spannmutter |
Gewicht: | 1,8 kg |
Länge/Umfang Zusatzhandgriff: | 160/120 mm |
Umfang Maschinengrifffläche: | 205 mm |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut |