
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, wird es in vielen Büros schnell stickig. Hier hilft ein gute Ventilator mit seinem Luftstrom die Hitze erträglicher zu machen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Kettensägen lösen heute in vielen Bereichen die Sägen mit Verbrennungsmotor ab, das hat Umweltschutz- und technische Gründe.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi R18PV
Mobile Putzkolonne

Ryobi hat mit seinem ONE+System die älteste Akku-Familie am Markt und daher viel Erfahrung auf diesem Sektor. Natürlich gehörte auch unser Testkandidat zu dieser Familie.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung und Test
Diese Maschine ist in dieser Klasse die einzige mit einer Kastenform. Die Form ist platzsparend und ermöglicht trotzdem ein Behältervolumen von rund elf Litern. Der Saugschlauch wird für den Transport einfach auf dem Deckel eingeklipst. Für den Betrieb wird ein beliebiger Akku aus dem ONE+System in die Aufnahme gesteckt, und schon ist der Sauger einsatzbereit. Da er nur mit einem Akku betrieben wird, besitzt er eine Betriebsspannung von 18 Volt. Seine Saugleistung ist daher etwas schwächer als bei den 36-Voltern, doch das fällt kaum auf. Als Absaugung macht er eine gute Figur, nur beim Entleeren des Behälters treten durch den geformten Innenbereich und den gefalzten Rand Probleme auf. Die Umrüstung auf den Blasbetrieb ist einfach und er leistet gute Dienste beim Entfernen von Staub und Spänen.
Fazit
Der R10PV von Ryobi ist ein Werkstattsauger, der durch seine Saugleistung und seine geringe Größe beeindruckt. Er leistet allgemein gute Arbeit und erhält dafür von uns den PREISTIPP, herzlichen Glückwunsch.
Kategorie: Staubsauger
Produkt: Ryobi R18PV
Preis: um 130 Euro

Oberklasse
Ryobi R18PV

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue Standventilator Premium VC 80 DC von Fakir sorgt im Sommer in Wohnung, Büro oder Werkstatt für angenehme Abkühlung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrockensaugen: | 50% : | |
Boden: | 15% | |
Späne: | 15% | |
Gerätebetrieb: | 20% | |
Blasen: | 10% : | |
Späne: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Bedienungsanleitung: | 2% | |
Einschalter: | 2% | |
Wechsel Staubbeutel: | 2% | |
Wechsel Motorfilter: | 2% | |
Behälter Leerung: | 3% | |
Umbau auf Blasfunktion: | 2% | |
Transport: | 2% | |
Reinigung: | 3% | |
Zubehöraufnahme: | 2% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 130 Euro |
Vertrieb: | TTI, Hilden |
Hotline: | 02103 960–0 |
Internet: | www.ryobitools.de |
Ausstattung: | |
Betriebspannung: | 18 V |
Abmessungen (L x B x H): | ca. 310 x 480 x 260 mm |
Fahrwerk: | nein |
Gewicht, lt Hersteller: | 4 kg |
Filterreinigung . an. aut / | manuell |
Typ Motorfilter: | Zylinder |
Staubbeutel: | nein |
nutzbares Behältervolumen: | 11 l |
Blaseinrichtung: | ja |
Länge Saugschlauch bis Griffstück: | 1,2 m |
Länge Saugrohr | Nein |
Innendurchmesser Saugschlauch: | 25 mm |
mitgeliefertes Zubehör: | Polsterdüse, Maschinenadappter |
Sonstiges: | Platzsparendes, Gehäuse |
+ | Gerätebetrieb / Zubehöraufbewahrung |
- | Behälterentleerung |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |