
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi R18PL
Ryobi R18PL

Ryobi ist die Heimwerkermarke aus dem TTI-Konzern. Hier steht ein für Hobbyanwender attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund der Produktphilosophie. Allerdings ist der R18PL der einzige Heimwerker-Akku-Elektrohobel, den wir aktuell finden konnten. Da er unter vielen Aspekten durchaus mit den Profimodellen im Testfeld mithalten kann, haben wir ihn mit ins Testfeld genommen.
Ausstattung
Die Ausstattung des Ryobi kann sich sehen lassen. Die Hobeltiefe lässt sich in acht Stufen zwischen 0 und 1,6 mm verstellen. Die Skala ist vorne am Hobel angebracht anstatt zwischen Einstellknopf und Hobelgriff. Da fragt man sich sofort, warum das andere das anders machen – hier ist sie nämlich am besten zu sehen. Ein zwischen rechts und links umschaltbarer Spanauswurf ist selbst in der Profi klasse genauso wenig selbstverständlich wie ein Spänesack und ein Seitenanschlag.


Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Praxis
Mit der Technik hat der Ryobi auch die mäßige Oberflächenqualität des AEG geerbt. Hier zählt nun mal Geschwindigkeit. Dabei ist der Ryobi weniger stark als der AEG. Ob es am Akku liegt oder der AEG als Semiprofi-Gerät einfach einen stärkeren Motor spendiert bekommen hat? Doch alles in allem lässt sich mit dem Ryobi hervorragend arbeiten. Die Späneabfuhr funktioniert sehr gut, die Ergonomie passt gut. Auch hier ist der Messerwechsel eher mühsam, dafür ist das Bedienwerkzeug gleich „an Bord“. Bei dem Preis und der Ausstattung kann man nur von einer kleinen Sensation sprechen.
Fazit
Die einzige explizite Heimwerker-Maschine im Testfeld kann erstaunlich weit mit den Profimodellen mithalten und überfl ügelt hier manches Modell unter dem einen oder anderen Aspekt sogar.
Kategorie: Sonstige Elektrowerkzeuge Akku
Produkt: Ryobi R18PL
Preis: um 260 Euro

Oberklasse
Ryobi R18PL

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHobeln Weichholz: | 20% : | |
0,2mm Weichholz | 10% | |
1,5mm Weichholz | 10% | |
Hobeln Hartholz: | 20% : | |
0,2mm Hartholz | 10% | |
1,5mm Hartholz | 10% | |
Fälze hobeln | 20% : | |
Falzen | 10% | |
Führung | 5% | |
Ausrissneigung | 5% | |
Bedienung: | 20% : | |
Führung/Handhabung | 5% | |
Tiefeneinstellung | 5% | |
Messerwechsel/Justage | 5% | |
Handhabung Akku | 5% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Preis: | um 260Euro |
Telefon: | 02103 9600 |
Internet: | de.ryobitools.eu |
Technische Daten: | |
Akkukapazität: | 4 Ah |
Akkus im Lieferumfang: | 1 Stück |
Schnellladegerät | Ja |
Gewicht mit Akku: | 3,1 kg |
Hobelbreite: | 82 mm |
Nenndrehzahl: | 11.000 U/min |
Anzahl der Messer: | 2 |
Wendemesser: | Ja |
Spanabnahme: | 0 - 1,6 mm |
Tiefeneinstellung: | 8 Stufen |
Falztiefe: | 13 mm |
Einschaltsperre: | Ja |
Sohlenmaße L x B: | 365 x 79 mm |
V-Nut: | ja |
Externe Absaugung: | ja |
Spanauswurf links/rechts: | wechselbar |
Zubehör: | |
Koffer: | Nein |
Führungsanschlag: | Ja |
Spänesack: | Ja |
Parkschuh: | Ja |
Verarbeitung / Qualität: | gut |
+ | komplette Ausstattung, große Falztiefe, umfangreiche Akku-Familie |
- | mäßige Oberflächenqualität |
Klasse: | Oberklasse |