
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Meister Craft MSB 710 E
Meister Craft MSB 710 E

Eine der schwereren Maschinen in diesem Testfeld kommt von Meister Craft. Sie überzeugt durch ihren kräftigen Antrieb.
Ausstattung
Etwas ungewohnt ist es schon, wenn eine Bohrmaschine heutzutage keine Spindelarretierung besitzt, sondern mit einem Zweihand- Bohrfutter bestückt ist. Hier endet auch schon die Kritik an der Ausstattung. Vielleicht hätte eine längere Anschlussleitung noch geschmückt, 2,5 Meter sind nicht viel.
Bohren und schrauben
Bei der Arbeit mit dieser Maschine fällt die etwas grobe Form des Gerätes auf. Am Gasgriff drückt die Einfassung des Drehrichtungsumschalters etwas unbequem in die Hand. Mit montiertem Zusatzhandgriff ist der Bohrerwechsel nicht ganz einfach: Zwischen Bohrfutter und Griff ist nur wenig Platz, um das Zweihandbohrfutter zu bedienen.

Fazit
Mit ihrem Preis von 35 Euro ist dies eine günstige Einsteigermaschine, die ihren Dienst lange versehen wird. Nur die Form ihrer Griffflächen ist eher etwas für große Hände.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Meister Craft MSB 710 E
Preis: um 35 Euro

Einstiegsklasse
Meister Craft MSB 710 E

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 50% : | |
8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
Schrauben: | 20% : | |
5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Gas und Nachlauf: | 4% | |
Feststeller Gasgriff: | 1% | |
Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
Bohrfutter: | 4% | |
Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
Ergonomie: | 3% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 35 Euro |
Vertrieb: | Meister-Werkzeuge, Wuppertal |
Hotline/E-Mail: | 0202 247500 |
Internet: | www.meister-werkzeuge.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung: | 230 V |
Leistungsaufnahme: | 710 W |
Gewicht: | 2,3 kg |
Kabellänge: | 2,5 m |
max. Leerlaufdrehzahl: | 2600 min-1 |
max. Schlagzahl: | 41600 min-1 |
Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen: | 19-stufig |
Spindelarretierung: | nein |
Bohrfuttertyp: | Zweihand-Schnellspann |
Spannbereich Bohrfutter: | 2 - 13 mm |
Maximale Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 32 mm |
Beton: | 13 mm |
Stahl: | 10 mm |
Bohrer im Lieferumfang: | nein |
Koffer: | nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |