
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell TE-ID 1050/1 CE
Einhell TE-ID 1050/1 CE

Die roten Einhell-Maschinen zählen im Heimwerker-Bereich zu den zuverlässigen und leistungsfähigen Werkzeugen.
Ausstattung
Die TE-ID 1050/1 CE von Einhell ist mit 1050 Watt die leistungsstärkste Maschine in unserem Testfeld. Ausgestattet mit einen schlagfesten Zweihandbohrfutter ist sie allen Bohr- und Schraubaufgaben gewachsen. Die Gehäuseform ist klassisch wie auch die Anordnung des Funktions- und des Gangumschalters. Einzig das Stellrad der Drehzahlvorwahl befindet sich oben auf der Maschine. Die Anschlussleitung ist mit 3 Metern Länge gerade lang genug.
Test
Diese Maschine zeigt einen ruhigen Lauf, der Bohrer sitzt sicher im schlagfesten Futter und der Bohrfortschritt ist in allen Materialien gut. Gerade beim Brechen des letzten Spans beim Metallbohren erweist sich die hohe Leistung als Pluspunkt.
Fazit
Die TE-ID 1050/1 CE kostet rund 100 Euro, leistet gute Arbeit und wird ihrem Besitzer viel Freude bereiten.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Einhell TE-ID 1050/1 CE
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Einhell TE-ID 1050/1 CE

Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 50% : | |
8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
Schrauben: | 20% : | |
5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Gas und Nachlauf: | 4% | |
Feststeller Gasgriff: | 1% | |
Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
Bohrfutter: | 4% | |
Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
Ergonomie: | 3% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Bohren: | 50% | |
Schrauben: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 100 Euro |
Vertrieb: | Einhell, Landau/Isar |
Hotline: | 01805 5120509 |
Internet: | www.einhell.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 1050 W |
Gewicht | kg |
Kabellänge | 3 m |
max. Leerlaufdrehzahl | 1000 / 2800 min-1 |
max. Schlagzahl | 15000 / 42000 min-1 |
Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen | 16 Stufen |
Spindelarretierung | nein |
Bohrfuttertyp | Zweihand, schlagfest |
Spannbereich Bohrfutter | 1 - 13 mm |
Maximale Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 40 mm |
Beton: | 16 mm |
Stahl: | 13 mm |
Bohrer im Lieferumfang | nein |
Koffer | ja |
Sonstiges | Nein |
+ | Gewicht / Kabellänge |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |