Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell TE-ID 1050/1 CE
Einhell TE-ID 1050/1 CE
Die roten Einhell-Maschinen zählen im Heimwerker-Bereich zu den zuverlässigen und leistungsfähigen Werkzeugen.
Ausstattung
Die TE-ID 1050/1 CE von Einhell ist mit 1050 Watt die leistungsstärkste Maschine in unserem Testfeld. Ausgestattet mit einen schlagfesten Zweihandbohrfutter ist sie allen Bohr- und Schraubaufgaben gewachsen. Die Gehäuseform ist klassisch wie auch die Anordnung des Funktions- und des Gangumschalters. Einzig das Stellrad der Drehzahlvorwahl befindet sich oben auf der Maschine. Die Anschlussleitung ist mit 3 Metern Länge gerade lang genug.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Test
Diese Maschine zeigt einen ruhigen Lauf, der Bohrer sitzt sicher im schlagfesten Futter und der Bohrfortschritt ist in allen Materialien gut. Gerade beim Brechen des letzten Spans beim Metallbohren erweist sich die hohe Leistung als Pluspunkt.
Fazit
Die TE-ID 1050/1 CE kostet rund 100 Euro, leistet gute Arbeit und wird ihrem Besitzer viel Freude bereiten.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Einhell TE-ID 1050/1 CE
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Einhell TE-ID 1050/1 CE
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren | 50% : | |
| 8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
| 8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
| 10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
| 8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
| Schrauben: | 20% : | |
| 5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
| 6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Gas und Nachlauf: | 4% | |
| Feststeller Gasgriff: | 1% | |
| Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
| Drehrichtungsschalter: | 2% | |
| Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
| Bohrfutter: | 4% | |
| Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Bohren: | 50% | |
| Schrauben: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | um 100 Euro |
| Vertrieb: | Einhell, Landau/Isar |
| Hotline: | 01805 5120509 |
| Internet: | www.einhell.de |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 1050 W |
| Gewicht | kg |
| Kabellänge | 3 m |
| max. Leerlaufdrehzahl | 1000 / 2800 min-1 |
| max. Schlagzahl | 15000 / 42000 min-1 |
| Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen | 16 Stufen |
| Spindelarretierung | nein |
| Bohrfuttertyp | Zweihand, schlagfest |
| Spannbereich Bohrfutter | 1 - 13 mm |
| Maximale Bohrdurchmesser: | |
| Holz: | 40 mm |
| Beton: | 16 mm |
| Stahl: | 13 mm |
| Bohrer im Lieferumfang | nein |
| Koffer | ja |
| Sonstiges | Nein |
| + | Gewicht / Kabellänge |
| - | Nein |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



