Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Black+Decker KR8542
Black & Decker KR8542
Maschinen von Black & Decker waren früher legendär, heute gehört die Marke zum Stanley- Black&Decker Konzern, zusammen mit Dewalt, Facom und Piranha.
Ausstattung
Die Maschine ist 2,6 Kilogramm schwer, die Zuleitung ist nur 2,5 Meter lang. Die Black & Decker verfügt über ein Zweihandbohrfutter, die Funktionsumschaltung befindet sich oben auf der Maschine, die Gangumschaltung an der Seite. Die Drehzahl wird über ein Stellrad am Griff voreingestellt. Etwas ungewöhnlich ist die Drehrichtungsumschaltung: Sie ist aufgebaut wie bei einem Akkuschrauber, funktioniert jedoch genau andersherum.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Test
In Kalksandstein und Beton zeigt die Maschine, was in ihr steckt. Auch beim Bohren in Holz und Metall zeigt sie keine Schwäche. Beim Schrauben erschwert das „Anspringen“ des Bohrfutters das Ansetzen besonders von kleinen Schrauben.
Fazit
Die KR8542 von Black & Decker kann im Test absolut überzeugen. Für 100 Euro erhält der Heimwerker hier eine Maschine, die ihm lange Freude bereiten wird.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Black+Decker KR8542
Preis: um 100 Euro

Black+Decker KR8542
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren | 50% : | |
| 8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
| 8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
| 10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
| 8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
| Schrauben: | 20% : | |
| 5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
| 6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Gas und Nachlauf: | 4% | |
| Feststeller Gasgriff: | 1% | |
| Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
| Drehrichtungsschalter: | 2% | |
| Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
| Bohrfutter: | 4% | |
| Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Bohren: | 50% | |
| Schrauben: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | um 100 Euro |
| Vertrieb: | Stanley Black & Decker, Idstein |
| Hotline: | 06126 210 |
| Internet: | www.blackanddecker.de |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 850 W |
| Gewicht | 2,6 kg |
| Kabellänge | 2,5 m |
| max. Leerlaufdrehzahl | 1100 / 3100 min-1 |
| max. Schlagzahl | 18700 / 52700 min-1 |
| Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen | 7 Stufen |
| Spindelarretierung | nein |
| Bohrfuttertyp | Zweihand, schlagfest |
| Spannbereich Bohrfutter | 1,5 - 13 mm |
| Maximale Bohrdurchmesser: | |
| Holz: | 50 mm |
| Beton: | 18 mm |
| Stahl: | 13 mm |
| Bohrer im Lieferumfang | nein |
| Koffer | ja |
| Sonstiges | Nein |
| + | Bohren in Beton und Stein |
| - | Kabellänge |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut – sehr gut |



