Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Vergleichstest: Ryobi RPD1010


Ryobi RPD1010

Schlagbohrmaschinen Ryobi RPD1010 im Test, Bild 1
15163

Die Marke Ryobi ist seit vielen Jahren auf dem deutschen Markt präsent und hat einen festen Platz unter den Heimwerker- Marken.  

Ausstattung


Mit 3 Kilogramm ist die Ryobi relativ schwer. Sie besitzt ein Einhandbohrfutter und natürlich auch die dazugehörige Spindelarretierung. Die Verteilung der Bedienelemente ist die übliche, ihr Motor hat eine Leistungsaufnahme von 1010 Watt. Das Anschlusskabel ist mit 2,5 Metern zu kurz ausgefallen. Zum Lieferumfang der Maschine gehört ein Kunststoffkoffer.  

Test


Mit ihrem Starken Antrieb macht die Maschine beim Bohren kurzen Prozess. Gerade in Beton und Stahl machen sich ihre Kraftreserven bemerkbar, etwa beim berühmten „letzten Span“ in Stahl. Etwas schwierig ist das Ansetzen von kleinen Schrauben, dabei fällt ihr Gewicht unangenehm auf. 

Fazit

Die RDP1010 von Ryobi ist eine gute, kraftvolle Maschine, die beim Bohren eine gute Figur macht. Mit ihrer Gesamtnote von 1,6 platziert sie sich im Mittelfeld unseres Vergleichstests.

Kategorie: Schlagbohrmaschinen

Produkt: Ryobi RPD1010

Preis: um 110 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Ryobi RPD1010

Werbung*
Aktuelle Angebote von Ryobi bei:
Weitere Informationen Ryobi
Weitere Informationen Ryobi
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Bohren 50% :
8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: 15%

8 x 70 mm Beton (mit Schlag): 15%

10 x 70 mm Weichholz: 10%

8 x 16 mm Stahl: 10%

Schrauben: 20% :
5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: 10%

6 x 80 mm Weichholz 200 N: 10%

Bedienung: 20% :
Gas und Nachlauf: 4%

Feststeller Gasgriff: 1%

Vorwahl Maximal-Drehzahl: 3%

Drehrichtungsschalter: 2%

Gangschalter/Funktionsschalter: 2%

Bohrfutter: 4%

Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: 1%

Ergonomie: 3%

Ausstattung: 10% :
Bohren: 50%

Schrauben: 20%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Preis: um 110 Euro 
Vertrieb: Techtronic Industries, Hilden 
Hotline: 02103 9600 
Internet: www.ryobi-powertools.de 
Ausstattung:
Netzspannung 230 V 
Leistungsaufnahme 1010 W 
Gewicht 3,05 kg 
Kabellänge 2,5 m 
max. Leerlaufdrehzahl 1200 / 3200 min-1 
max. Schlagzahl 19200 / 51200 min-1 
Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen 12 Stufen 
Spindelarretierung ja 
Bohrfuttertyp Einhand, schlagfest 
Spannbereich Bohrfutter 1 - 13 mm 
Maximale Bohrdurchmesser:
Holz: 50 mm 
Beton: 20 mm 
Stahl: 13 mm 
Bohrer im Lieferumfang nein 
Koffer ja 
Sonstiges Nein 
+ Bohren 
- Anschlusskabel zu kurz 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut - sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 28.03.2018, 09:01 Uhr
521_23951_2
Topthema: Akku-Trimmer GD24LT33 von Greenworks
Akku-Trimmer_GD24LT33_von_Greenworks_1744029113.jpg
Im hohen Gras zuhause

Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/