Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi RPD1010
Ryobi RPD1010
Die Marke Ryobi ist seit vielen Jahren auf dem deutschen Markt präsent und hat einen festen Platz unter den Heimwerker- Marken.
Ausstattung
Mit 3 Kilogramm ist die Ryobi relativ schwer. Sie besitzt ein Einhandbohrfutter und natürlich auch die dazugehörige Spindelarretierung. Die Verteilung der Bedienelemente ist die übliche, ihr Motor hat eine Leistungsaufnahme von 1010 Watt. Das Anschlusskabel ist mit 2,5 Metern zu kurz ausgefallen. Zum Lieferumfang der Maschine gehört ein Kunststoffkoffer.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Test
Mit ihrem Starken Antrieb macht die Maschine beim Bohren kurzen Prozess. Gerade in Beton und Stahl machen sich ihre Kraftreserven bemerkbar, etwa beim berühmten „letzten Span“ in Stahl. Etwas schwierig ist das Ansetzen von kleinen Schrauben, dabei fällt ihr Gewicht unangenehm auf.
Fazit
Die RDP1010 von Ryobi ist eine gute, kraftvolle Maschine, die beim Bohren eine gute Figur macht. Mit ihrer Gesamtnote von 1,6 platziert sie sich im Mittelfeld unseres Vergleichstests.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Ryobi RPD1010
Preis: um 110 Euro

Oberklasse
Ryobi RPD1010
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren | 50% : | |
| 8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
| 8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
| 10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
| 8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
| Schrauben: | 20% : | |
| 5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
| 6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Gas und Nachlauf: | 4% | |
| Feststeller Gasgriff: | 1% | |
| Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
| Drehrichtungsschalter: | 2% | |
| Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
| Bohrfutter: | 4% | |
| Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Bohren: | 50% | |
| Schrauben: | 20% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | um 110 Euro |
| Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
| Hotline: | 02103 9600 |
| Internet: | www.ryobi-powertools.de |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung | 230 V |
| Leistungsaufnahme | 1010 W |
| Gewicht | 3,05 kg |
| Kabellänge | 2,5 m |
| max. Leerlaufdrehzahl | 1200 / 3200 min-1 |
| max. Schlagzahl | 19200 / 51200 min-1 |
| Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen | 12 Stufen |
| Spindelarretierung | ja |
| Bohrfuttertyp | Einhand, schlagfest |
| Spannbereich Bohrfutter | 1 - 13 mm |
| Maximale Bohrdurchmesser: | |
| Holz: | 50 mm |
| Beton: | 20 mm |
| Stahl: | 13 mm |
| Bohrer im Lieferumfang | nein |
| Koffer | ja |
| Sonstiges | Nein |
| + | Bohren |
| - | Anschlusskabel zu kurz |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



