
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi RPD1010
Ryobi RPD1010

Die Marke Ryobi ist seit vielen Jahren auf dem deutschen Markt präsent und hat einen festen Platz unter den Heimwerker- Marken.
Ausstattung
Mit 3 Kilogramm ist die Ryobi relativ schwer. Sie besitzt ein Einhandbohrfutter und natürlich auch die dazugehörige Spindelarretierung. Die Verteilung der Bedienelemente ist die übliche, ihr Motor hat eine Leistungsaufnahme von 1010 Watt. Das Anschlusskabel ist mit 2,5 Metern zu kurz ausgefallen. Zum Lieferumfang der Maschine gehört ein Kunststoffkoffer.
Test
Mit ihrem Starken Antrieb macht die Maschine beim Bohren kurzen Prozess. Gerade in Beton und Stahl machen sich ihre Kraftreserven bemerkbar, etwa beim berühmten „letzten Span“ in Stahl. Etwas schwierig ist das Ansetzen von kleinen Schrauben, dabei fällt ihr Gewicht unangenehm auf.
Fazit
Die RDP1010 von Ryobi ist eine gute, kraftvolle Maschine, die beim Bohren eine gute Figur macht. Mit ihrer Gesamtnote von 1,6 platziert sie sich im Mittelfeld unseres Vergleichstests.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Ryobi RPD1010
Preis: um 110 Euro

Oberklasse
Ryobi RPD1010

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren | 50% : | |
8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
Schrauben: | 20% : | |
5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
Bedienung: | 20% : | |
Gas und Nachlauf: | 4% | |
Feststeller Gasgriff: | 1% | |
Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
Drehrichtungsschalter: | 2% | |
Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
Bohrfutter: | 4% | |
Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
Ergonomie: | 3% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Bohren: | 50% | |
Schrauben: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | um 110 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | www.ryobi-powertools.de |
Ausstattung: | |
Netzspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 1010 W |
Gewicht | 3,05 kg |
Kabellänge | 2,5 m |
max. Leerlaufdrehzahl | 1200 / 3200 min-1 |
max. Schlagzahl | 19200 / 51200 min-1 |
Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen | 12 Stufen |
Spindelarretierung | ja |
Bohrfuttertyp | Einhand, schlagfest |
Spannbereich Bohrfutter | 1 - 13 mm |
Maximale Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 50 mm |
Beton: | 20 mm |
Stahl: | 13 mm |
Bohrer im Lieferumfang | nein |
Koffer | ja |
Sonstiges | Nein |
+ | Bohren |
- | Anschlusskabel zu kurz |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |