Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Meister Craft MSB 710 E
Meister Craft MSB 710 E
Eine der schwereren Maschinen in diesem Testfeld kommt von Meister Craft. Sie überzeugt durch ihren kräftigen Antrieb.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Etwas ungewohnt ist es schon, wenn eine Bohrmaschine heutzutage keine Spindelarretierung besitzt, sondern mit einem Zweihand- Bohrfutter bestückt ist. Hier endet auch schon die Kritik an der Ausstattung.

Bohren und schrauben
Bei der Arbeit mit dieser Maschine fällt die etwas grobe Form des Gerätes auf. Am Gasgriff drückt die Einfassung des Drehrichtungsumschalters etwas unbequem in die Hand. Mit montiertem Zusatzhandgriff ist der Bohrerwechsel nicht ganz einfach: Zwischen Bohrfutter und Griff ist nur wenig Platz, um das Zweihandbohrfutter zu bedienen. Ihre besten Bohrleistungen bringt diese Maschine in Holz und Metall. Hier ist sie in ihrem Element und kann ihre Kraft gut ausspielen. Ihre Bohrspindel läuft ruhig und gleichmäßig, so dass die Löcher eine perfekte runde Form erhalten. Das ist gerade beim Gewindeschneiden wichtig. Auch Löcher für Holzdübel lassen sich so präzise setzen.
Fazit
Mit ihrem Preis von 35 Euro ist dies eine günstige Einsteigermaschine, die ihren Dienst lange versehen wird. Nur die Form ihrer Griffflächen ist eher etwas für große Hände.
Kategorie: Schlagbohrmaschinen
Produkt: Meister Craft MSB 710 E
Preis: um 35 Euro

Einstiegsklasse
Meister Craft MSB 710 E
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 50% : | |
| 8 x 70 mm Kalksandstein ohne Schlag: | 15% | |
| 8 x 70 mm Beton (mit Schlag): | 15% | |
| 10 x 70 mm Weichholz: | 10% | |
| 8 x 16 mm Stahl: | 10% | |
| Schrauben: | 20% : | |
| 5 x 60 mm/Spanplatte 200 N: | 10% | |
| 6 x 80 mm Weichholz 200 N: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Gas und Nachlauf: | 4% | |
| Feststeller Gasgriff: | 1% | |
| Vorwahl Maximal-Drehzahl: | 3% | |
| Drehrichtungsschalter: | 2% | |
| Gangschalter/Funktionsschalter: | 2% | |
| Bohrfutter: | 4% | |
| Zusatzhandgriff/Bohrtiefenanschlag: | 1% | |
| Ergonomie: | 3% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | um 35 Euro |
| Vertrieb: | Meister-Werkzeuge, Wuppertal |
| Hotline/E-Mail: | 0202 247500 |
| Internet: | www.meister-werkzeuge.de |
| Ausstattung: | |
| Netzspannung: | 230 V |
| Leistungsaufnahme: | 710 W |
| Gewicht: | 2,3 kg |
| Kabellänge: | 2,5 m |
| max. Leerlaufdrehzahl: | 2600 min-1 |
| max. Schlagzahl: | 41600 min-1 |
| Vorwahl Maximaldrehzahl/Stufen: | 19-stufig |
| Spindelarretierung: | nein |
| Bohrfuttertyp: | Zweihand-Schnellspann |
| Spannbereich Bohrfutter: | 2 - 13 mm |
| Maximale Bohrdurchmesser: | |
| Holz: | 32 mm |
| Beton: | 13 mm |
| Stahl: | 10 mm |
| Bohrer im Lieferumfang: | nein |
| Koffer: | nein |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | gut - sehr gut |



