
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AEG BWS 12 C
Multitool BWS 12 C mit Stichsägenaufsatz von AEG

Viele Hersteller sind mittlerweile auf den Multitool-Zug aufgesprungen. AEG hat mit seinem Gerät einen anderen Weg gewählt. Hier werden statt Werkzeugen ganze Geräteteile gewechselt, und das per Schnellverschluss.
Ein Gerät für viele Funktionen wie schleifen, bohren, sägen – dieses Konzept haben wir schon recht häufig gesehen. Es eignet sich vor allem für Heimwerker, die sich keinen umfangreichen Maschinenpark zulegen möchten.
Ausstattung
Bei der BWS 12 c haben wir es mit einem neuen Konzept zu tun. Kern des Ganzen ist der Antrieb mit seinem Akku. Er wird an verschiedene Vorsatzgeräte angebracht. Großer Vorteil dieses Systems ist, dass immer unterschiedliche Maschinen entstehen, die über alle Möglichkeiten ihrer Gattung verfügen. Es ist kein Multitool, das nur von allem ein wenig kann.



Test
Schon beim Zusammenbau fällt die Passgenauigkeit des Verschlusses auf. Der Werkzeugaufsatz verbindet sich mit einem satten Klicken mit der Motoreinheit, und schon ist die Maschine einsatzbereit. Das zum Lieferumfang gehörende Schnellladegerät wird seinem Namen mehr als gerecht, wenn es den leeren Akku innerhalb von 30 Minuten wieder lädt. Beim Bohren und Schleifen gibt es keinen Anlass zur Kritik. Unser Hauptaugenmerk haben wir auf den Stichsägeaufsatz gelenkt. Akku-Stichsägen mangelt es oft an Durchzug und bei Kurvenschnitten entstehen schiefe Schnittkanten. Der Stichsägeaufsatz der BWS zeigt, dass es auch anders geht. Gerade in Spanplatten leistet die Maschine sehr gute Arbeit. Sie verfügt über genügend Durchzug, um auch bei Kurvenschnitten senkrechte Schnittkanten zu erzeugen. Ihr Lauf ist ruhig und sie ist gut ausgewogen.
Fazit
Das AEG BWS Multitool ist ein durchdachtes Konzept, das mit seinen Maschinen Heimwerker und Semiprofis begeistern wird.Kategorie: Multigeräte Akku
Produkt: AEG BWS 12 C
Preis: um 210 Euro

Oberklasse
AEG BWS 12 C

Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 20% | |
Schleifen/Sägen: | 20% | |
Stichsägen: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
Preis: | um 210 Euro (Basisgerät), um 80 Euro (Stichsägenaufsatz) |
Hotline: | 02103 9600 |
Internet: | www.aeg-powertools.eu/de-de |
Technische Daten: | |
Akku-spannung: | 12 V |
Akku-Energieinhalt: | 18 Ah |
Gewicht: | Je nach Aufsatz 1 kg - 1,5 kg |
+ | Ausgewogenheit / Durchzug / Kurvenschnitt |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |