
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Das ausklingende Jahr war ein durch verschiedene Krisen geprägtes Jahr. Doch aus Krisen kann man lernen. Zum Beispiel, dass es praktisch ist, mehr selber zu können und zu machen. Da kommen unsere Best Of genau richtig.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Monacor SIC-530
SIC-530 von Monacor

Monacor ist ein bekannter Elektronikversand aus Bremen, der eine große Produktpalette anbiete
Ausstattung
Die Maschine von Monacor ist beinahe ein Klassiker. Sie ist schon viele Jahre unverändert im Handel erhältlich. Die Lötkolbentemperatur wird mit einem Stellrad eingestellt und auf dem Display angezeigt. Die Anzeige kann zwischen Soll- und Ist-Wert umgeschaltet werden. Die SIC-530 ist mit allem ausgestattet, was bei der Arbeit benötigt wird, nur eine Erdungsbuchse fehlt. Der Lötkolbenständer wird direkt oben an die Station gesteckt. Er kann links oder rechts platziert werden, je nachdem wo er benötigt wird.



>> Mehr erfahren
Test
Der Lötkolben ist recht groß, liegt jedoch gut in der Hand. Die lange Rundspitze transportiert die Wärme gut zur Lötstelle, hat jedoch nur geringe Reserven. Das Ein- und Auslöten von Bauteilen geht gut; alte, größere Lötstellen benötigen etwas Zeit. Das Verzinnen von Leiterbahnen und Kabeln geht gut von der Hand.



>> Mehr erfahren
Fazit
Der Klassiker im Testfeld erfüllt seinen Zweck ohne große Schnörkel, und das zuverlässig. Wer gern mit einem etwas dickeren Lötkolben arbeitet, wird sich bestimmt für diese Maschine entscheiden.
Kategorie: Lötkolben
Produkt: Monacor SIC-530
Preis: um 120 Euro

Einstiegsklasse
Monacor SIC-530
Temperatur: | 35% | |
Löten: | 25% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Monacor, Bremen |
Preis: | um 120 Euro |
Telefon: | 0421 4865-0 |
Internet: | www.monacor.de |
+ | Temperatur / Handhabung |
- | Temperaturreserven |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut |