Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Lux Tools 55W
Lötstation 55W von Lux Tools
Lux Tools ist eine direkte Tochter des Obi-Konzerns, Werkzeuge, Geräte und Maschinen aus diesem Hause haben bei uns schon oft an Vergleichstests teilgenommen und gut abgeschnitten; wir waren gespannt.
Ausstattung
Alle wichtigen Komponenten befinden sich vorne an der Lötstation. Sie sind übersichtlich angeordnet. Jeder, der schon Erfahrungen mit solchen Geräten hat, findet sich sofort zurecht. Anfänger können sich mithilfe der einseitigen Bedienungsanleitung einen Überblick über die Funktionen verschaffen. Zum Lieferumfang dieser Station gehören drei unterschiedliche Lötspitzen. Der Lötkolbenhalter hat eine gute Standfestigkeit, dafür sitzt der Lötkolben sehr wackelig in der Aufnahme, die sich nebenbei gesagt auch schnell löst.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Test
Zum Lieferumfang gehört eine runde, lange Lötspitze, die wir für den Test benutzt haben, um gleiche Bedingungen für alle Stationen zu schaffen. Die Maschine heizt den Lötkolben zügig auf den am Stellrad eingestellten Wert auf. Bei der montierten Spitze kommen sich eingestellte Temperatur und die tatsächliche Temperatur an der Spitze im Testfeld am nächsten. Das Einlöten von Bauteilen geht recht gut, das Aufwärmen alter Lötstellen ist mühselig. Das Verzinnen von größeren Flächen geht gut, auch hier ist das Aufwärmen älterer Flächen schon schwieriger.
Fazit
Eine gute Station, bei der Preis und Leistung stimmen, daher erringt sie unseren „Preistipp“ – herzlichen Glückwunsch!
Kategorie: Lötkolben
Produkt: Lux Tools 55W
Preis: um 64 Euro

Einstiegsklasse
Lux Tools 55W
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Lärm aus, Musik an – mit dem 3M™ WorkTunes™ Connect. Samstagmorgen. In der Garage riecht’s nach Holzstaub und frischer Farbe. Die Kaffeemaschine läuft, der Plan fürs neue Regal steht – und es wird laut.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Temperatur: | 35% | |
| Löten: | 25% | |
| Bedienung: | 20% | |
| Ausstattung: | 20% |
| Vertrieb: | Emil Lux, Wermelskirchen |
| Preis: | um 64 Euro |
| Telefon: | 02196 76–4000 |
| Internet: | www.lux-tools.com |
| + | Temperatur Lötspitze / drei Lötspitzen im Lieferumfang |
| - | Lötkolbenhalter |
| Klasse: | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung: | sehr gut |



