Kategorie: Lötkolben

Vergleichstest: Toolcraft ST-100A


ST-100A von Toolcraft

Lötkolben Toolcraft ST-100A im Test, Bild 1
15095

Toolcraft ist eine Hausmarke des Elektronikversenders Conrad aus Hirschau. Produkte dieser Marke haben in unseren Tests schon oft gut abgeschnitten.

Ausstattung



Als einziges Gerät im Testfeld hat diese Station zur Temperaturanzeige nur eine Diode. Die Temperatur wird über ein Stellrad eingestellt und die Diode zeigt durch Leuchten, Blinken oder Abschalten den Temperaturzustand an. Die Lötspitze des Kolbens ist rund, lang und als fein zu bezeichnen. Dadurch hat sie nur eine geringe Wärmekapazität. Der Lötkolbenhalter steht stabil und nimmt den Kolben sicher auf.  



71
Anzeige
Avant-Lader 

Für jede Arbeit die richtige Maschine

qc_1_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg
qc_2_2_1755157375.jpg

>> mehr erfahren

Test



Dass die Einstellung der Temperatur mit dem Stellrad nur grob vorgenommen werden kann, ist kein Problem, denn die Differenz zwischen eingestelltem und tatsächlichem Wert ist, wie auch bei allen anderen Stationen, recht groß. Lästiger ist dagegen die geringe Temperaturkapazität der Lötkolbenspitze. Das Einlöten klappt noch, beim Auslöten kommt der Kolben schnell an seine Grenzen. Beim Verzinnen tut sich der Kolben schwer und das Anwärmen alten Zinns geht nur mit einer deutliche Temperaturerhöhung.  

Fazit

Eine gute Station, die vor allem bei feinen Lötarbeiten eingesetzt werden kann. Für den Besitzer empfiehlt es sich, eine kürzere und etwas dickere Spitze anzuschaffen, um so die Wärmekapazität zu verbessern.

Kategorie: Lötkolben

Produkt: Toolcraft ST-100A

Preis: um 100 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


3/2018
3.0 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Toolcraft ST-100A

Bewertung 
Temperatur: 35%

Löten: 25%

Bedienung: 20%

Ausstattung: 20%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Conrad, Hirschau 
Preis: um 100 Euro 
Telefon: 09604 408787 
Internet: www.conrad.de 
+ Temperaturregelung / Standfestigkeit 
- Temperatureinstellung 
Klasse: Einstiegsklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Autor Dipl.-Ing. Olaf Thelen
Kontakt E-Mail
Datum 07.03.2018, 09:01 Uhr
587_24409_2
Topthema: Water Softener HWS528 von High-clean
Water_Softener_HWS528_von_High-clean_1759322119.jpg
Kalkabscheider

Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/