Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Ryobi RY 18BLXA
Besen war gestern
Das neueste Laubbläser-Modell von Ryobi trägt die etwas sperrige Bezeichnung Ryobi RY 18BLXA. Sein leicht futuristisches Design macht uns neugierig.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Ryobi setzt wie immer auf aktuellste Technik. Die Maschine kommt mit Axialgebläse und Brushless-Motortechnik. Zusammen mit dem großen 4,0-Ah-Akku treibt das natürlich den Preis in die Höhe. Das Luftrohr kann nach Bedarf mit einer Flachstrahldüse ausgerüstet werden. Die Luftmenge wird bequem über den Gasgriff geregelt, kann jedoch für größere Flächen auch mit einem Daumenschalter arretiert werden. Für hartnäckige Fälle verfügt die Maschine über einen Taster, mit dem die Leistung nochmals erhöht werden kann.
Im Einsatz
Vor dem ersten Einsatz muss nur das Blasrohr aufgesetzt werden. Ein wenig gewöhnungsbedürftig ist die „Gedenksekunde“ der Regelelektronik, die zwischen dem Druck auf den Gasschalter und dem Anlaufen des Motors liegt. Dann zeigt sich die Maschine jedoch als echter Wirbelwind und klingt auch so. Trotzdem ist diesem Sturm kein Laubhaufen gewachsen. Schnell und bei Bedarf auch mit weniger Luftstrom sind Flächen und Wege wieder laubfrei. Die Laufzeit liegt dabei mit 18 Minuten im Spitzenfeld, allerdings mit einem doppelt so starken Akku.
Fazit
Wer große Laubmengen schnell entfernen möchte, sollte sich den Ryobi RY 18BLXA genauer anschauen. Allerdings lassen sich die Hildener diese Top-Technik auch gut bezahlen.
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Ryobi RY 18BLXA
Preis: um 235 Euro

Oberklasse
Ryobi RY 18BLXA
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Upcycling ist seit einigen Jahren voll im Trend. Dabei spielt Farbe natürlich eine große Rolle. Die kommt in unserem Fall vom Spray-Lack Spezialisten Belton
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Blasen: | 25% : | |
| Trockenes Laub: | 15% | |
| Feuchtes Laub: | 10% | |
| Handhabung: | 45% : | |
| Geräteführung Blasen: | 15% | |
| Gewichtsverteilung: | 10% | |
| Vibrationen: | 5% | |
| Ablage bei Arbeitspausen: | 5% | |
| Laufzeit mit geliefertem Akku: | 10% | |
| Bedienung: | 20% : | |
| Beidenungsanleitung: | 2% | |
| Erstmontage: | 2% | |
| Akkuwechsel: | 5% | |
| Leistungsregelung: | 5% | |
| Erreichbarkeit Schalter & Regler: | 6% | |
| Ausstattung: | 10% : | |
| Ausstattung: | 10% |
| Preis: | um 235 Euro |
| Vertrieb: | Techtronic Industries, Hilden |
| Hotline/E-Mail: | 02103 9600 |
| Internet: | www.ryobitools.eu |
| Ausstattung: | |
| Akku-Spannung/Kapazität | 18 V / 4,0 Ah |
| Akkuanzahl | 1 |
| Ladegerät | Schnelllader |
| Ladedauer für mitgelieferten Akku | 150 Min |
| Maschinendrehzahl | k.A. |
| Motortyp | Brushless |
| Luftgeschwindigkeit | 200 km/h |
| Luftvolumen | 714 m³/h |
| Formaustritts der Luft | rund |
| Gewicht ohne Akku | 2,1 kg |
| Verarbeitung | sehr gut |
| Sonstiges | Feststeller für Drehzahl |
| + | gute Arbeitsleistungen / aktuelle Technik |
| - | hoher Stromverbrauch |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



