
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knappwulf KW8300
Benzinbetriebener 7,0-kW-Generator von Knappwulf

Wer abseits des öffentlichen Stromnetzes einen kräftigen Generator benötigt, wird bei Knappwulf fündig. Der hier getestete KW8300 liefert neben 230-V-Haushaltsstrom auch 380-V-Kraftstrom.
Die Generatortechnik des Knappwulf KW8300 findet in einem stabilen, pulverbeschichteten Rahmen ihren Platz. Der Rahmen dient auch der Aufnahme von Rädern, Griffen und dem 25 l fassenden Kunststofftank. Seitlich befinden sich die beiden Steckdosen für den 380-V- und den 230-VAnschluss. Ein Zeigerinstrument gibt über die produzierte Spannung Auskunft. Gestartet wird der Generator bequem per Zündschlüssel mit Batterieunterstützung. Im Notfall steht zusätzlich eine Seilstart- Vorrichtung zur Verfügung. Für den Transport zum Einsatzort gibt es zwei kugelgelagerte Gummiräder und klappbare Griffe.
Im Einsatz
Während das Betanken mit Kraftstoff dank der großen Öffnung einfach ist, benötigt man für das Einfüllen des Motoröls einen Trichter mit langem Einlaufrüssel. Nach dem Betanken genügt ein kurzer Dreh am Zündschlüssel, und der Generator nimmt seinen Dienst auf. Der Choke kann schon nach wenigen Sekunden herausgenommen werden. Sobald das Zeigerinstrument konstante Spannung anzeigt, kann das gewünschte Gerät angeschlossen werden. Wir haben für den Test unter anderem einen 320-mm-Winkelschleifer betrieben und waren rundum zufrieden.
Fazit
Wer im Außeneinsatz einen kräftigen Generator benötigt, sollte sich bei Knappwulf umsehen. Der getestete KW8300 überzeugt mit genügend Leistung und bequemer Bedienung.Kategorie: Generatoren
Produkt: Knappwulf KW8300
Preis: um 990 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW8300

Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
belton perfect ist ein hochpigmentiertes Lackspray auf Wasserbasis, das Design, Kreativität und Wohnästhetik vereint.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion | 60% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Knappwulf, Frankfurt a.M. |
Hotline | 069 36700454 |
Internet | www.knappwulf.de |
Technische Daten | |
Nennspannung | 400 V |
Dauerleistung | 7,0 kW (400 V) 2,3 kW (230 V) |
Motor | 459 cm³ 4-Takt, 11 kW (15 PS) |
Tankinhalt | 25 l |
Gewicht | 97 kg |
+ | einfache Bedienung / hohe Leistung |
- | lauter Motor |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |