Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIn vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Güde Stromerzeuger GSE 5501 DSG
Mobiler Generator für jede Spannungsklasse
In der derzeitige Energie-Situation hat das Thema Generatoren einen deutlich höheren Stellenwert bekommen. Beim Stichwort Stromerzeuger denken die meisten Menschen an kleine Benzingeneratoren mit Leistungen um die 2 kW. Wer jedoch mehr Strom benötigt, kommt mit solch kleinen Geräten nicht weit. Dann muss eine kraftvolle Stromquelle her. Ein Beispiel dafür ist der neue Güde GSE 5501 DSG, den wir zum Test erhalten haben.
Ausstattung
Der Güde ist einer von relativ wenigen Generatoren, die mit Diesel angetrieben werden. Der Tank fasst max. 14,5 l Kraftstoff. Gestartet wird der Generator per E-Start mit Zündschlüssel. Leider ist die dafür nötige Starterbatterie nicht im Lieferumfang enthalten und muss extra gekauft werden. Auf dem Bedienpanel finden sich neben diversen Kontroll- und Bedienelementen auch vier Abgabepunkte für den Strom.
Im Einsatz
Vor dem ersten Einsatz müssen Kraftstoff und Motoröl eingefüllt werden. An die Öleinfüllschraube kommt man zwar recht gut heran, zum Einfüllen sollte aber auf jeden Fall ein kleiner Trichter mit Schlauchverlängerung zur Hand sein. Thema Batterie: Güde argumentiert, dass je nach Verwendungszweck unterschiedliche Batterien verwendet werden sollen und liefert das Gerät deshalb ohne Batterie aus. Da es keine weitere Startmöglichkeit gibt, muss man also nochmals in den Geldbeutel greifen. Je nach ausgewählter Batterie fallen die mitgelieferten Haltebügel für den Stromspender dann auch noch recht kurz aus. Wir mussten hier erst mal nacharbeiten. Nach diesem Ärgernis hat die Maschine dann jedoch einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Der Start geht super und das Zeigerinstrument zeigt je nach eingestellter Abgabespannung zuverlässig an. Die Steckdosen sind von ordentlicher Qualität und alle gut zugänglich. Auch an der möglichen Einsatzbreite kann dank einer Abgabe Leistung von bis zu 5 kW bei 400V und 3,3 kW bei 230V gibt es überhaupt nichts auszusetzen.
Fazit
Abgesehen von der nicht mitgelieferten Batterie, ist der Güde GSE 5501 DSG ein tolles Gerät für alle, die für jeden Bedarfsfall gerüstet sein möchten. Wie für einen Dieselgenerator üblich, ist er nicht das leiseste Gerät, aber mit 97 db deutlich leiser und laufruhiger, als diverse Wettbewerber, die wir zuletzt im Test hatten.Kategorie: Generatoren
Produkt: Güde Stromerzeuger GSE 5501 DSG
Preis: um 1900 Euro
Oberklasse
Güde Stromerzeuger GSE 5501 DSG
Zur optimalen Rasenpflege gehört ein sauberer Kantenschnitt. Das weiß man auch bei Suntek. Für diesen Zweck hat man den SGT4315 im Sortiment.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Marke Suntek war uns bis vor wenigen Wochen noch vollkommen unbekannt. Die ersten Gespräche mit dem deutschen Vertreter der chinesischen Marke mit Firmensitz in Shanghai klangen jedoch recht vielversprechend.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRoboter nehmen immer mehr Platz in unserem Leben ein. In den letzten Jahren haben sich Rasen-Mähroboter etabliert. Diese Geräte sind heute ausgereift und zu einem fairen Preis für beinah jede Rasenfläche zu haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Güde, Wolpertshausen |
Hotline | 07904 700-0 |
Internet: | www.guede.com |
Technische Daten | |
Abmessungen: | 900 x 550 x 750 mm |
Gewicht: | ca. 135 kg (ohne Öl & Kraftstoff) |
Ausgangsspannung: | 400 V, 230V, 12V |
Max. Abgabeleistung: | 400V/5kW, 230V/3,3 kW |
Motor: | 1Zyl. 4T Diesel 6,5 kW (8,8 PS) |
Tankinhalt: | 14,5 l |
Laufzeit: | 6 – 11 h |
+ | hohe Abgabeleistung / gute Verarbeitung |
- | Gewicht |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |