Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knappwulf KW5500
Stromtrecker
Bei Stromgeneratoren ist es wie bei Autos: Wird vom Motor hohe Dauerleistung, lange Laufleistung und geringer Verbrauch erwartet, führt kaum ein Weg an einem Diesel vorbei. Und wie bei Autos sind Diesel meist etwas teurer. In Sachen Generator hat KnappWulf mit dem KW5500 ein attraktives Angebot im Sortiment.
Dass Dieselmotoren ihre Vorteile in Sachen Drehmoment, Laufleistung und Verbrauch durch eine massivere und teurere Bauweise erkaufen, weiß fast jeder. Wer einen Generator im Umfeld einer dieselbetriebenen Fahrzeugflotte einsetzen will, hat ein zusätzliches Argument, um in einen Dieselgenerator zu investieren, da er hier keinen separaten Kraftstoff bevorraten muss.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Dank des geringen Verbrauchs reichen die 11,5 Liter Tankinhalt bei Volllast für 6,5 Betriebsstunden. Die Abgabeleistung ist mit 4,5 kW im Dauerbetrieb sehr ordentlich.


Montage/Inbetriebnahme
An Montagearbeiten müssen nach dem Auspacken des Geräts nur die Räder und die Handgriffe angeschraubt werden – eine Sache von fünf Minuten. Zur Inbetriebnahme muss noch der Ölstand kontrolliert, gegebenenfalls Öl eingefüllt und der Tank mit Dieselkraftstoff gefüllt werden. Um den Elektrostarter zu nutzen, ist noch die im Lieferumfang enthaltene Batterie anzuklemmen.
Praxis
Dank Elektrostarter lässt sich der Knapp- Wulf KW5500 problemlos starten – ein Dreh am Zündschlüssel reicht. Wobei es zum Start noch gilt, den Dekompressionshebel zu betätigen. Nach einer kurzen Warmlaufphase von drei Minuten können Verbraucher angeschlossen werden. Bei unseren Tests mit Holzspaltern, Brennholzsägen und elektrischen Kettensägen ist es uns nicht gelungen, den Generator auch nur ansatzweise an seine Leistungsgrenze zu bringen.
Fazit
Der KnappWulf KW5500 ist ein leistungsfähiges Gerät, das von einem soliden luftgekühlten Dieselmotor angetrieben wird. Der aufgerufene Preis ist mehr als fair.Kategorie: Generatoren
Produkt: Knappwulf KW5500
Preis: um 870 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW5500
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis: | 870 Euro |
| Vertrieb: | Knappwulf, Frankfurt a.M. |
| Hotline: | 069 36700454 |
| Internet: | knappwulf.de |
| Technische Daten: | |
| Motor: | Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor |
| Hubraum: | 418 cm² |
| Leistung: | 10 PS |
| Dauerleistung: | 4,5 kW |
| Steckdosen: | 2 |
| Tank: | 11 l |
| Funktion: | 1,3 |
| Bedienung: | 1,4 |
| Ausstattung: | 1,8 |
| + | Anspringverhalten / Leistung |
| Klasse: | Oberklasse |


