
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Knappwulf KW5500
Stromtrecker

Bei Stromgeneratoren ist es wie bei Autos: Wird vom Motor hohe Dauerleistung, lange Laufleistung und geringer Verbrauch erwartet, führt kaum ein Weg an einem Diesel vorbei. Und wie bei Autos sind Diesel meist etwas teurer. In Sachen Generator hat KnappWulf mit dem KW5500 ein attraktives Angebot im Sortiment.
Dass Dieselmotoren ihre Vorteile in Sachen Drehmoment, Laufleistung und Verbrauch durch eine massivere und teurere Bauweise erkaufen, weiß fast jeder. Wer einen Generator im Umfeld einer dieselbetriebenen Fahrzeugflotte einsetzen will, hat ein zusätzliches Argument, um in einen Dieselgenerator zu investieren, da er hier keinen separaten Kraftstoff bevorraten muss.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Dank des geringen Verbrauchs reichen die 11,5 Liter Tankinhalt bei Volllast für 6,5 Betriebsstunden. Die Abgabeleistung ist mit 4,5 kW im Dauerbetrieb sehr ordentlich.


Montage/Inbetriebnahme
An Montagearbeiten müssen nach dem Auspacken des Geräts nur die Räder und die Handgriffe angeschraubt werden – eine Sache von fünf Minuten. Zur Inbetriebnahme muss noch der Ölstand kontrolliert, gegebenenfalls Öl eingefüllt und der Tank mit Dieselkraftstoff gefüllt werden. Um den Elektrostarter zu nutzen, ist noch die im Lieferumfang enthaltene Batterie anzuklemmen.
Praxis
Dank Elektrostarter lässt sich der Knapp- Wulf KW5500 problemlos starten – ein Dreh am Zündschlüssel reicht. Wobei es zum Start noch gilt, den Dekompressionshebel zu betätigen. Nach einer kurzen Warmlaufphase von drei Minuten können Verbraucher angeschlossen werden. Bei unseren Tests mit Holzspaltern, Brennholzsägen und elektrischen Kettensägen ist es uns nicht gelungen, den Generator auch nur ansatzweise an seine Leistungsgrenze zu bringen.
Fazit
Der KnappWulf KW5500 ist ein leistungsfähiges Gerät, das von einem soliden luftgekühlten Dieselmotor angetrieben wird. Der aufgerufene Preis ist mehr als fair.Kategorie: Generatoren
Produkt: Knappwulf KW5500
Preis: um 870 Euro

Oberklasse
Knappwulf KW5500

Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden heute auch für größere Schnittbreiten angeboten. Der Grund für diese „neue“ Anwendung ist die Leistungsfähigkeit moderner Lithium-Ionen-Akkus.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | 870 Euro |
Vertrieb: | Knappwulf, Frankfurt a.M. |
Hotline: | 069 36700454 |
Internet: | knappwulf.de |
Technische Daten: | |
Motor: | Einzylinder-Viertakt-Dieselmotor |
Hubraum: | 418 cm² |
Leistung: | 10 PS |
Dauerleistung: | 4,5 kW |
Steckdosen: | 2 |
Tank: | 11 l |
Funktion: | 1,3 |
Bedienung: | 1,4 |
Ausstattung: | 1,8 |
+ | Anspringverhalten / Leistung |
Klasse: | Oberklasse |