
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: DeLonghi DNC 60
DeLonghi DNC 60

Einen für diese Gerätegröße neuen Weg der Luftentfeuchtung geht De- Longhi mit dem DNC 60. Anstelle des üblichen Kälteaggregates mit Kompressor tut hier ein Sorptionsrotor seinen Dienst, der, mit hygroskopischen Materialien (Sorbens) beschichtet, den in der Raumluft enthaltenen Wasserdampf bindet. Ist die Aufnahmekapazität des Sorbens, beispielsweise Silicagel, erschöpft, wird es während des Umlaufes regeneriert, wobei das Wasser ausfällt. Die Aufnahmemenge ist durch diesen Prozess bei diesem Gerät auf sechs Liter pro Tag begrenzt, die allerdings temperaturunabhängig zwischen 1 und 40 °C permanent adsorbiert werden. Diese Technik ist weniger zur Trocknung als zur Regelung der Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen geeignet.


Bedienung
Als zusätzliche Funktion kann die Ionisierung der Raumluft zugeschaltet werden, wobei die automatische Schwenkung der Luftleitklappe in der Swing-Funktion für eine gleichmäßige Verteilung sorgt. Ist der Filtereinsatz einmal zugesetzt, kann er einfach mit einem Sauger gereinigt werden
Fazit
Wer nicht gerade einen Wasserschaden beseitigen muss, sondern in erster Linie auf ein gesundes Raumklima wert legt, kann mit dem DNC 60 von DeLonghi leise und unauffällig nahezu vollautomatisch die optimale Luftfeuchtigkeit erreichen und halten.
Kategorie: Entfeuchter
Produkt: DeLonghi DNC 60
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
DeLonghi DNC 60

In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBetrieb: | 40% | |
Bedienung: | 40% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | DeLonghi, Seligenstadt |
Preis: | um 250 Euro |
Hotline: | 0 61 82 / 92 06-0 |
Internet: | www.delonghi.de |
Technische Daten: | |
Nennspannung: | 230 V |
max. Leistungsaufnahme: | 550 W |
Entfeuchtung Heizung: | |
Temperaturbereich: | 1 - 40°C |
Abmessungen (H x B x T): | 475 x 175 x 304 mm |
Gewicht: | 5,5 kg |
+ | geringes Gewicht/sehr leiser Lauf/Ionisator |
- | Nein |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |