
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer Gartenteile neu anlegen oder komplett umgestalten will, kann dafür eine Bodenhacke wie unser aktuelles Testgerät vom Online-Versender Onbest prima gebrauchen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Comedes Luftentfeuchter BTR 50
Robuster Bautrockner

Wasserschäden durch Starkregenfälle sind leider keine Seltenheit mehr. Doch auch undichte Rohre können für Feuchtigkeit in Gebäuden sorgen, die durch einfaches Lüften kaum herauszubekommen ist. Hier ist ein leistungsstarker Luftentfeuchter wie der Comedes BTR 50 gefragt.
Feuchtigkeit in Gebäuden zieht schnell einen gesundheitsgefährdenden Schimmelbefall der feuchten Flächen und Gegenstände nach sich. Deshalb sollte man feuchte Räume schnell trocken legen. Das ist oft schwierig, denn wenn außen eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, dauert es lange, bis ein Raum durch einfaches Lüften trocknet. Hier helfen einzig technische Trockengeräte. Bei einem Lufttrockner saugt ein Gebläse die feuchte Umgebungsluft an und leitet sie zunächst durch den die kalte Seite eines Kühlaggregats. Am kalten Wärmetauscher kondensiert das Wasser und fließt in ein darunterliegendes Auffanggefäß.

Ausstattung
Der Comedes BTR 50 bringt es bei einer Leistungsaufnahme von 650 Watt auf eine Entfeuchtungsleistung von 51 Litern am Tag. Er verfügt über einen 5,5 Liter Tank. Das Gerät kann im Dauerbetrieb, Timergesteuert oder dank eines eingebauten Hygrostaten im Automatikbetrieb betreiben werden, bei dem die Luftfeuchte auf einem voreingestellten Wert gehalten wird. Bei Bedienung erfolgt über Tasten und eine Sieben- Segmet-Leuchtanzeige auf der Front. Eine Abtauautomatik verhindert, dass das Gerät vereist. Kondenswasser kann im eingebauten 5,5 Liter Tank gesammelt oder per Schlauch in einen Bodenabfluss geleitet werden. Das Gerät besitzt ein robustes Stahlblechgehäuse, große Transportrollen und einen Bügelgriff.
Praxis
Rollen und Bügelgriff sind praktisch, denn das robuste Gerät ist schwer. Dazu kommt ein deutlich wahrnehmbares Betriebsgeräusch. Das wichtigste an einem Bautrockner ist die Leistungsfähigkeit, und hier punktet der Comedes BTR 50 auf der ganzen Linie. Er entfeuchtet Räume bis zu 50 m² und hält Flächen bis zu 100 m² trocken. Bei seiner hohen Leistung entpuppt sich der 5,5, Liter Tank als etwas klein.
Fazit
Der Luftentfeuchter Comedes BTR 50 eignet sich dank robuster Konstruktion und hoher Leistung ideal als Bautrockner für mittlere Räume.Kategorie: Entfeuchter
Produkt: Comedes Luftentfeuchter BTR 50
Preis: um 610 Euro

Spitzenklasse
Comedes Luftentfeuchter BTR 50

Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | Comedes, Wallersdorf |
Preis: | um 610 Euro |
Hotline: | 09933 6289925 |
Internet: | www.comedes.de |
Technische Daten: | |
Leistungsaufnahme: | 650 W |
Wassertank Inhalt (in l): | 5,5 l |
Entfeuchtungskapazität (30°C / 80%LF): | 51l pro Tag |
Abmessungen: | 825 x 430 x 515 mm |
Gewicht: | 36 kg |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |