
Heim- und Handwerker schätzen Oberfräsen für Möbel- und Modellbau. Mit Frästisch bieten sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten und saubere Ergebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx WX330
WX330 von Worx

Die Maschinen aus dem Hause Positec haben schon öfter die Maschinen der namhaften Hersteller das Fürchten gelehrt, ob es auch diesmal klappt?
Ausstattung
Ein pneumatischer Bohrhammer im Worx-üblichen Design, welcher über alle nötigen Eigenschaften verfügt. Der Zusatzhandgriff mit dem Halter für die Bohrtiefenbegrenzung wird durch Verdrehen der Griffs fixiert und gelöst. Im geschlossenen Hauptgriff befi nden sich Gasschalter, Schalterarretierung und Drehrichtungsumschaltung. Der Drehschalter für die Funktionsumschaltung zwischen Hammerbohren, Meißeln und Bohren befindet sich in Bohrrichtung links. Zum Lieferumfang gehören Bohrer und Zahnkranzbohrfutter mit SDS-Plus-Adapter. Meißel sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Bohren
Im Beton ist der Bohrfortschritt gut, obwohl er im Testfeld die zweithöchste Einzelschlagenergie in seiner Klasse besitzt. In Holz und Metall sind die Ergebnisse überraschend gut. Schrauben gehört nicht zur Paradedisziplin dieser Maschine, ist aber immer noch gut. Bei der Arbeit liegt sie gut in der Hand und lässt sich in jeder Lage gut führen
Fazit
Diesmal hat es für den Schrecken nicht gereicht, aber diese Maschine liefert dennoch gute Ergebnisse und sollte damit ruhig in die engere Auswahl der Kaufentscheidung einbezogen werden
Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Worx WX330
Preis: um 130 Euro

Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Benzinbetriebene Heckenscheren werden auch im Akku-Zeitalter noch gern genutzt wenn Hecken mit dickem oder verholztem Astwerk bearbeitet werden müssen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen