Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bosch PBH 2100 RE
Bosch - PBH 2100 RE
Mit dem PBH 2100 RE schickt Bosch eine handliche Maschine ins Rennen, wir waren gespannt.
Ausstattung
Mit gerade einmal 2,2 Kilogramm Gewicht hält sich der PBH 2100 RE als einziges Gerät im Testfeld an die Vorgabe „2-Kilo-Klasse“. Die Maschine ist handlich und mit den wichtigsten Funktionen ausgerüstet. Dabei fällt das nur 2,4 Meter lange Anschlusskabel negativ auf. Bei der Arbeit ist es einfach zu kurz und zwingt den Heimwerker, immer ein Verlängerungskabel zu benutzen, wenn er in die Decke bohren möchte.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Bohren und Meißeln
Beim Bohren zeigt die Maschine, was in ihr steckt. Die Bohrungen schreiten schnell voran und auch leichte Meißelarbeiten meistert sie ohne Probleme. Etwas seltsam ist das Laufgeräusch. Die Maschine klingt, als würde sie über ein Federschlagwerk verfügen, laut Bosch ist sie jedoch mit einem pneumatischen Schlagwerk ausgestattet.
Fazit
Der PBH 2100 RE von Bosch ist ein guter Bohrhammer, der optimale Ergebnisse für ein Einstiegsklassegerät liefert, den Preistipp verpasst er nur knapp.
Kategorie: Bohrhämmer
Produkt: Bosch PBH 2100 RE
Preis: um 75 Euro

Einstiegsklasse
Bosch PBH 2100 RE
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Hammerbohren | 45% : | |
| Hammerbohren in Beton 8 mm | 30% | |
| Hammerbohren in Beton 10 mm | 15% | |
| Meißeln | 10% : | |
| Flächenmeißeln von Steinzeugfliesen im Mörtelbett und Betonecken | 10% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Einschalter/Schalterarretierung | 4% | |
| Gewichtsverteilung/Ausgewogenheit | 4% | |
| Griffe/Handlage | 6% | |
| Handhabung Bohrtiefenanschlag | 2% | |
| Drehzahlregelung | 4% | |
| Verstellung Zusatzhandgriff | 2% | |
| Werkzeugwechsel | 2% | |
| Gang-/Funktionsumschaltung | 6% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Meißeln | 10% |
| Vertrieb | Robert Bosch, Leinfelden |
| Hotline | 01803 335799 |
| Internet | www.bosch-pt.de |
| Ausstattung | |
| Nennspannung | 230 V |
| Aufnahmeleistung | 550 W |
| Gewicht | 2,2 kg |
| Länge Zuleitungskabel | 2,4 m |
| Vorwahl Maximaldrehzahl | Nein |
| Rechts-/Linkslauf | Ja |
| Schalterarretierung | Ja |
| Drehstopp Einrichtung | Ja |
| Durchmesser Spannhals | 43 mm |
| max. Schlagzahl | k. A |
| max. Schlagstärke 1. Stufe/2. Stufe | 1,7 J |
| Schlagstufen | 1 |
| Gangzahl | 1 |
| Nenndrehzahl/1. Gang | 2300 1/min |
| Werkzeugaufnahme | SDS+ |
| max. Bohrdurchmesser | |
| mit Bohrkrone | 68 mm |
| Beton | 20 mm |
| Stahl | 13 mm |
| Holz | 30 mm |
| Lieferumfang | |
| Koffer | Ja |
| Zusatzbohrfutter zum Holz und Metallbohren | Nein |
| Bohrer | Nein |
| Meißel | Nein |
| Bohrtiefenanschlag | Ja |
| zweiter Handgriff | Ja |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | gut – sehr gut |



