Kategorie: Bandschleifer Netzbetrieb

Vergleichstest: Skil 1210


Skil 1210

Bandschleifer Netzbetrieb Skil 1210 im Test, Bild 1
2811

Der Skil Bandschleifer wiegt nur 2,88 kg und ist der kleinste im Testfeld. Dafür verfügt er jedoch über Qualitäten, die ihn von den anderen unterscheiden.

64
Anzeige
Kompressoren, Werkstatt, Garten: Topqualität zu guten Preisen 
qc_01_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg
qc_02_2_1638193534.jpg

>> Mehr erfahren

Ausstattung



Bei der Ausstattung hat sich Skil auf das Notwendigste beschränkt. Mit einer Schleiffläche von 75 x 130 mm verfügt er natürlich über das kürzeste Schleifband. Mit einer festen Bandlaufgeschwindigkeit von 300 m/min ist er nicht wirklich anpassungsfähig. Ein häufiger Körnungswechsel ist daher für eine Anpassung erforderlich. Das nur 1,9 Meter lange Kabel ruft schon vor Arbeitsbeginn nach einer Verlängerung.

Bedienung und Arbeit



Das geringe Gewicht und die geringen Abmessungen haben unbestreitbare Vorteile beim Einsatz auf kleineren Flächen. Zwar ist für hohen Abtrag mit grober Körnung ein entsprechender Druck erforderlich, doch feinere Schleifarbeiten sind eindeutig sein Revier. Hier ist er sowohl auf liegenden als auch auf stehenden Flächen sehr leicht zu führen und erbringt innerhalb seiner Grenzen gute Schleifergebnisse. Da das Schleifband sehr sauber läuft, fällt die fehlende Spursteuerung kaum auf.

Fazit

Skil verlangt für den 1210 den fairen Preis von 50 Euro. Dafür bietet der Bandschleifer Leistungen, die für den Hausgebrauch fast in allen Fällen ausreichend sind.

Kategorie: Bandschleifer Netzbetrieb

Produkt: Skil 1210

Preis: um 50 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2010
3.5 von 5 Sternen

Einstiegsklasse
Skil 1210

SKIL 1210 AA F0151210AA Bandschleifer 650W 76 x 130mm
OTTO DE
78,20 €
BEST PRICE 78,20 €
Bewertung 
Schleifen Weichholz / P 80: 20% :
Schleifen Weichholz / P 80: 20%

Schleifen Hartholz / P 80: 20% :
Schleifen Hartholz / P 80: 20%

Schleifen Sonstiges: 25% :
Farbe von Holz abschleifen: 18%

Schleifen Metall: 7%

Bedienung: 20% :
Einschalter/Schalterarretierung: 2%

Schleifbandwechsel: 3%

Staubbeutelmontage/Entleerung: 1%

Maschinenreinigung: 1%

Bandlaufkorrektur: 2%

Schleifverhalten: 4%

Handlage/Griffe: 3%

Vibrationen beim Schleifen: 4%

Ausstattung: 15% :
Ausstattung: 15%

Ausstattung & technische Daten 
Preis: ab 50 Euro 
Vertrieb: Bosch, Leinfelden 
Hotline: 0180 3335799 
Internet: www.skil.de 
Ausstattung:
Netzspannung: 230 V 
Leistungsaufnahme: 650 W 
Elektronische Drehzahlregelung: nein 
Bandgeschwindigkeit: 300 m/min 
Abmessungen Schleifband: 76x457 mm 
Größe der Schleiffläche: 75x130 mm 
Kabellänge: 1,9 m 
Gewicht: 2,88 kg 
Spurregelung ohne 
Koffer: Karton 
Staubfangsystem: ja 
Staubsaugeranschluss: Adapter 
Schleifbänder:
Schleifrahmen: nein 
Verarbeitung: gut 
Klasse:
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 16.11.2010, 09:20 Uhr
434_0_3
Topthema: Akku-Handgeräte von Honda
Akku-Handgeraete_von_Honda_1695222231.jpg
Anzeige
Das neue 36V-Line-Up kommt schon im September

Heckenschere, Rasentrimmer, Laubbläser: Honda bringt Ende September 2023 neue 36V-Akku-Handgeräte auf den Markt. Die Modelle sind leistungsstark, leicht in der Handhabung und besonders effizient. 2024 folgt die erste Akku-Kettensäge von Honda.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 16.4 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/