Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Gardena Bypassgartenschere 190 S
Gardena Bypassgartenschere 190 S
Mit knapp 170 Gramm gehört auch die Gardena-Schere noch zu den Leichtgewichten in diesem Testfeld. Der recht kurze obere Griff erweckt den Eindruck, dass diese Schere für Damen gedacht ist.
Anwendung
Die Größe der Schere erfordert auch bei Frischholz eine recht hohe Druckkraft, schneidet dabei aber sauber. Der links liegende Sicherungshebel lässt sich für Rechtshänder ohne Umzugreifen bedienen. Die Softbeschichtung des oberen Griffes liegt gut am Handballen an und ist angenehm im Zugriff. Beim Schnitt soll ein Dämpfer die Gelenke schonen. Wirklich wirksam ist der kleine Gummiknopf jedoch nicht.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Pflege
Mit den rostfreien Edelstahlklingen und den voll ummantelten Griffen bietet diese Schere wenig Angriffsfläche für Verschmutzungen. Mit einer regelmäßigen leichten Reinigung nach dem Einsatz ist der Pflegeaufwand dann auch erschöpft.
Fazit
Auch Gardena bietet mit der Bypassgartenschere 190 S ein Werkzeug an, das besonders die Damen ansprechen wird. Klein und leicht fordert sie aber doch einen ordentlichen Händedruck.
Kategorie: Astscheren
Produkt: Gardena Bypassgartenschere 190 S
Preis: um 20 Euro
Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



