
Poolbesitzer, die ihren Pool nicht nur im Hochsommer nutzen möchten, kommen an einer leistungsfähigen Poolheizung kaum vorbei.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Yardforce LS C13
Yardforce LS C13

Auch Yardforce hat eine Akku-Astsäge im Programm, die mit den Akkus der 20V-Familie betrieben wird. Sie trägt die Bezeichnung LS C13
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Für den Antrieb sorgt bei Yardforce ein konventioneller Motor mit Kollektor und Kohlebürsten. Als Schutz für die Kettenoberseite setzt Yardforce als einziger Hersteller auf einen Metallbügel.


Im Einsatz
Ein Blick auf die feine Kette und die Kettengeschwindigkeit von nur 3,2 m/s zeigt, dass die Säge vermutlich relativ langsam arbeitet. Das zeigt sich dann auch bei unseren Arbeitsproben in Bauholz und Astwerk. Man darf die mangelnde Geschwindigkeit jedoch nicht mit Kraftlosigkeit verwechseln, denn die kann man der Yardforce nicht attestieren. Der Motor zeigt zu keinem Zeitpunkt Überlasterscheinungen. Erwähnenswert ist noch der recht kleine Griff, der die Säge im Gegensatz zu manchen Wettbewerbern für kleinere Damenhände prädestiniert. Während es an der Leistungsfähigkeit nichts zu kritisieren gibt stört uns der Metallbügel über dem Schwert deutlich mehr. In engem Geäst verhindert er das eine oder andere Mal erfolgreich das Ansetzten der Säge, oder verklemmt sich in feinem Geäst. Hier zeigt sich der Vorteil des klappbaren Schutzes bei den Wettbewerbern.
Fazit
Die Yardforce LS C13 zeigt sich als Spezialist in diesem Testfeld mit einer relativ langsam laufenden Kette und dem schlanken Griff scheint die Säge mehr an die in aller Regel etwas vorsichtigeren Damen unter den Gärtner adressiert zu sein.
Kategorie: Astsägen
Produkt: Yardforce LS C13
Preis: um 150 Euro

Oberklasse
Yardforce LS C13

Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAnwendung Holzbau: | 15% : | |
Balken 110 x 60 mm quer: | 5% | |
Balken 110 x 60 mm längs: | 10% | |
Anwendung Garten: | 35% : | |
Astwerk (Ø ca. 8 cm): | 35% | |
Bedienung: | 30% : | |
Bedienungsanleitung: | 2.25% | |
Gashebel / Einschaltsperre: | 3.75% | |
Sägeverhalten: | 4.50% | |
Vibration: | 1.50% | |
Kettenschmierung: | 3% | |
Kette wechseln: | 2.25% | |
Kette spannen: | 3.75% | |
Anlaufverhalten: | 3% | |
Stoppverhalten: | 3% | |
Bremse: | 3% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Anwendung Holzbau: | 15% | |
Anwendung Garten: | 35% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis (in Euro) | um 150 Euro |
Vertrieb: | Merotec, Willich |
Hotline: | 02154 89197-20 |
Internet: | www.merotec-shop.de |
Ausstattung | |
Akkuspannung: | 20V |
Motortyp: | Standard |
Kettengeschwindigkeit: | 3,2 m/s |
Tankinhalt Kettenöl: | Nein |
Kettenschmierung, mit /ohne Tank | manuell |
Kettenspanner mit /ohne Werkzeug | Inbusschlüssel |
Kettenteilung Kettentyp: | 1/3" x 1,1 mm |
Gewicht einsatzbereit, ohne Akku: | 1,4 kg |
Maschinenanschlag Typ: | Blechplatte |
Schwertlänge: | 145 mm |
Schwertlänge (nutzbar): | 120 mm |
+ | kräftiger Antrieb |
- | kleiner Griff |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |