
Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ryobi LCD1802M/1B/2B
Immer leistungsfähiger

Dass Akkubohrschrauber auch im mittleren Preissegment immer leistungsfähiger werden, liegt nicht zuletzt an den steigenden Fähigkeiten der Akkutechnik. Doch gerade die Frage, welchen Akku benötige ich, ist für Heimwerker oft nur schwer zu beantworten
Das bekannte ONE+ System von Ryobi bietet neben der Möglichkeit, viele Maschinen mit einem Akku zu betreiben, mittlerweile auch die andere Richtung an. Eine Maschine kann je nach Anwendung mit verschiedenen Akkus betrieben werden. Der Nutzer kann zwischen 18-V-Nickelcadmium mit 1,7 Amperestunden oder zwei Lithiumionen- Akkus mit 18 V und 1,4 bzw. 2,4 Amperestunden wählen.
Ausstattung
Ein Bohrschrauber, wie er im Buche steht, denn alle Komponenten sind wie gewohnt angeordnet und gut zu bedienen. Großfl ächige Grifffl ächen auf der Maschine erlauben es, sie in jeder Lage sicher zu halten.



Bei der Arbeit
Mit dieser Maschine wird der Heimwerker schnell eines Besseren belehrt, denn er verfügt über sehr gute Bohreigenschaften, unabhängig ob in Holz oder Metall. Die Bohrungen gehen schnell von der Hand und die Qualität der Bohrung ist nicht zu beanstanden. Beim Bohren in Metall mit großen Bohrerdurchmessern empfi ehlt es sich, die Maschine gut festzuhalten, denn wenn so ein großer Bohrer hakt, geht schon ein „anständiger“ Ruck durch die Maschine. Beim Test der Akkukapazität erreicht die Maschine gute Werte, gerade wenn kleine Schrauben verarbeitet werden, erscheint es dem Anwender, als ob der Akku niemals leer wird.
Fazit
Eine tolle Heimwerkermaschine, die alle Bohr- und Schraubaufgaben in Heim und Werkstatt abdeckt. Gerade für Nutzer des ONE+ Systems kann sie mit 90 Euro günstig erworben werdenKategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ryobi LCD1802M/1B/2B
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Ryobi LCD1802M/1B/2B

Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 30% | |
Schrauben: | 30% | |
Akkukapazität: | 10% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | ab 90 Euro |
Preis: | Ryobi, Hilden |
Hotline: | 0 21 03 / 29 58 0 |
Internet: | www.ryobi-powertools.de |
Technische Daten: | |
Spannung / Kapazität: | 18 V / 1,4 Ah und 2,4 Ah |
Akku-Energieinhalt: | Nein |
max. Ladedauer: | 60 min |
Gewicht: | 1,2 kg |
Max. Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 21 mm |
Stahl: | 13 mm |
+ | ruhige Laufeigenschaften/Drehmoment/Gewicht |
- | Nein |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |