
Um für unterschiedliche Batterietypen ausgerüstet zu sein benötigt eine Werkstatt heute innovative Ladetechnik wie das 9-Schritt Batterieladegerät von Dino-Kraftpaket.
>> Mehr erfahren
Für Hobbygärtner gibt es nur wenig Schlimmeres als das die geliebten Pflanzen Opfer eines Schneckenangriffs werden. Isotronic hat nun eine wirkungsvolle Abwehr im Programm.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: My Tool Akku-Bohrschrauber MT-AS 14,4 Li
Günstiges Kraftpaket

Akku-Bohrschrauber aus dem Baumarkt sind oft verpönt, doch es muss unbedingt zwischen Eigenmarken-Geräten und Billigware unterschieden werden. Wir haben ein solches Eigenmarken-Gerät getestet und Erstaunliches herausgefunden.
Billiggeräte kosten zwischen fünf und zwanzig Euro und sind meist im Kassenbereich der Baumärkte zu finden. Diese Geräte verfügen, wenn sie benutzt werden, in der Regel über eine Lebenszeit, die bequem in Minuten ausgedrückt werden kann. Viele werden gekauft; nur für den Fall der Fälle, und dann funktionieren sie oft nicht mehr, weil der Nickel-Cadmium-Akku durch Tiefentladung gestorben ist.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Bei diesem Gerät von MyTool passt keins der oben beschriebenen Kriterien. Außer dem höheren Preis sind es die Ausrüstung mit einem Lithium-Ionen-Akku und die Ausstattungsdetails, die diese Maschine deutlich von der Billigschiene unterscheiden. Die Ausstattungsdetails sind auf den ersten Blick nicht ersichtlich, da sie erst im Betrieb zutage treten. Es beginnt vorn mit dem Einhand-Bohrfutter; es ist qualitativ hochwertig, und die Antriebswelle, auf der es sitzt, wird durch eine automatische Spindelarretierung gesichert. Bei dieser Eingangmaschine ist die Drehrichtungsumschaltung wie bei den meisten Maschinen über dem Gasgriff platziert. Auf der Geräterückseite ist die Ladestandanzeige der Maschine zu finden. Sie sieht auf den ersten Blick etwas bunt aus, zeigt aber leicht verständlich den Ladezustand über die Farben grün, gelb und rot an. Der Akku verfügt über 14,4 Volt und eine Kapazität von 1,3 Amperestunden. Daraus ergibt sich ein Energieinhalt von 18,42 Wattstunden, mit dem eine Maschine der Einstiegsklasse gut bestückt ist.

>> Mehr erfahren
Bohren und Schrauben
Nachdem sich die Maschine vorgestellt hat, kann sie sich nun beweisen. Beim Bohren sind die Leistungen durchaus als gut zu bezeichnen.


Fazit
Ohne Zweifel eine gute Heimwerker-Maschine für den gelegentlichen Gebrauch, die jedoch auch bei ambitionierten Heimwerkern mit ihren guten Schraubleistungen für Freude sorgen wird. Der Lithium- Ionen-Akku stellt durch die geringe Selbstentladung sicher, dass der Schrauber immer einsatzbereit ist. Einziger Nachteil bei dieser Maschine ist die mit bis zu fünf Stunden zu lange Ladezeit des Akkus.Preis: um 80 Euro
Ganze Bewertung anzeigenAkku-Schrauber
My Tool Akku-Bohrschrauber MT-AS 14,4 LiEinstiegsklasse

12/2010 - Olaf Thelen
Bohren: | 30% | |
Schrauben: | 30% | |
Akkukapazität: | 10% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | um 80 Euro |
Preis: | Hellweg Baumärkte |
Hotline: | info@hellweg.de |
Internet: | www.hellweg.de |
Technische Daten: | |
Spannung / Kapazität: | 14,4 V / 1,4 Ah |
Akku-Energieinhalt: | 20,16 Wh |
max. Ladedauer: | 5 h |
Gewicht: | 1,2 kg |
Max. Bohrdurchmesser: | |
Holz: | 18 mm |
Stahl: | 8 mm |
+ | Kraft/Ausdauer |
- | zu geringe Drehzahl beim Bohren |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |