
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ferm Akkuschrauber Power Drill
Doppelter Einsatz

Im ersten Augenblick ist man geneigt, nach dem Kaliber dieses Gerätes zu fragen. Dabei ist alles ganz harmlos, aber brandneu. Einen Akkuschrauber mit zwei parallelen Werkzeugaufnahmen, die darüber hinaus noch in alle Richtungen drehbar sind, gab es bisher noch nicht.
Den mitgelieferten Einsätzen zufolge müssten die Anwendungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt sein. Das stimmt sogar zum Teil. Zum Beispiel ist die Kombination Bohren und Schrauben zwar gegeben, aber etwas problematisch, da beim Schrauben der eingesetzte Bohrer in der zweiten Aufnahme nicht gänzlich verschwindet und so etwas im Wege steht. Das Gleiche gilt für die Verwendung des Senkers. Aber konzentrieren wir uns auf das, was diese Maschine wirklich kann: Schrauben!
Anwendung
Bei der Bestückung der Aufnahmen mit Bits für unterschiedliche Schraubenarten wird der Vorteil sofort klar. Stellen Sie sich vor, Sie wollen an einer Holzterrasse viele alte Kreuzschlitz – Schrauben gegen höherwertige Torx – Schrauben austauschen und brauchen dafür nur eine Maschine – ohne Werkzeugwechsel und ohne Umspannen.






Handhabung
Auch wenn die Knick- und Drehmechanik kompliziert aussieht, durch das innen liegende Differential lässt sie sich in jede Richtung leicht bewegen. Lediglich der Hebel für das Verschieben der Aufnahmen kann in der Mittelstellung schon mal haken, wenn die Zahnung aufeinander steht. Ein kurzer Druck auf den Gashebel macht ihn jedoch sofort wieder frei. Erstaunlich ist der ruhige Lauf der Maschine, der bei den vielen mitlaufenden Zahnrädern nicht unbedingt zu erwarten war. Die Gelenkigkeit hat nicht nur Vorteile: Sie „frisst“ auch Drehmoment, was sich in der Schraubleistung auswirkt.
Fazit
Ferm präsentiert mit dem Power Drill einen Akkuschrauber, der sicherlich einige Diskussionen auslösen wird. Begeisterung oder Fragezeichen in den Augen, beides ist denkbar. Eines ist jedoch sicher: Er schraubt, und das an jeder nur denkbaren Stelle.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Ferm Akkuschrauber Power Drill
Preis: um 90 Euro

Einstiegsklasse
Ferm Akkuschrauber Power Drill

Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben in Weichholz: | 25% | |
Schrauben in Hartholz: | 25% | |
Akkukapazität: | 15% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Ferm, Zwolle (NL) |
Preis: | um 90 Euro |
Hotline: | 00 31 / 38 38 / 5 25 25 |
Internet: | www.ferm.com |
Technische Daten: | |
Spannung / Kapazität: | 18 V / 1,3 Ah |
Akku-Energieinhalt: | 23,4 Wh |
Akkuanzahl / Typ: | 2 / Ni-Cd |
max. Ladedauer: | 1,98 kg |
max. Drehzahl (1. / 2. Gang): | 300 / 800 min-1 |
Werkzeugaufnahme: | 2 x Bitaufnahme |
Gewicht (einsatzbereit): | 1,98 kg |
+ | ruhiger Lauf/Bedienung |
- | Drehmoment |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |