
Latthammer sind besonders bei Dachdeckern beliebt, doch auch immer mehr Heimwerker begeistern sich für dieses Werkzeug
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Steckschlüssel-Satz 512.0092 von Competition by KS Tools ergänzt auch bereits gut sortierte Werkzeugbestände: Er beinhaltet Nüsse und Schlüssel für alle gängigen Schraubverbindungen mit Zoll-Maßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fein ASCM 12 QC
Immer die richtige Drehzahl

Kompakte Akku-Bohrschrauber der 12-V-Klasse entwickeln sich immer mehr zu Universalmaschinen, die mit einem großen Zubehörangebot vielfältig einsetzbar sind. Dank Schnellwechsel-Kupplungen lassen sich verschiedene Bohrfutter, Spannzangen oder Stecknuss-Adapter aufsetzen, Winkel- oder Exzenter-Getriebe erlauben das Arbeiten an engen Stellen. Fein hat mit dem ASCM 12 QC eine Maschine im Programm, die sich auch in Sachen Drehzahl höchst flexibel gibt.
Die C. & E. Fein GmbH gehört zu den ganz traditionsreichen Herstellern von Elektrowerkzeugen. Ich kann mich daran erinnern, dass ich als Kind eine Schreinerei besucht habe und welchen Eindruck die orangefarbene Bohrmaschine neben der Hobelbank auf mich gemacht hat. Orange sind Fein-Geräte heute immer noch. Allerdings ist der Hersteller eher in der Metallverarbeitung zu Hause, was man dem ASCM 12 QC anmerkt.
Die neuen e-Lader - ausgestattet mit Avant OptiTemp-Batterien (27 kWh und 13 kWh)



>> mehr erfahren
Ausstattung
Was als Erstes an dem ASCM 12 QC auffällt, ist die Schaltmimik des Gang-Umschalters. Die Fein-Maschine verfügt über vier Gänge, die in einem Viereck geschaltet werden: oben links der erste, unten rechts der vierte Gang.




Praxis
Der Preis für das aufwendige Vierganggetriebe ist, dass die Maschine vergleichsweise groß und schwer ist. Die Ergonomie ist allerdings klasse, Handlage und Ausgewogenheit sind sehr gut. Bei der Arbeit punktet die Fein mit überlegenen Leistungen. 10 mm in Weichholz bohren macht sie mühelos im zweiten Gang mit 800 Umdrehungen. Auch Schrauben, die wir zum Testen herangezogen haben, sind schnell versenkt. So richtig zu Hause ist sie aber in Metall. Im vierten Gang bohrt sie völlig mühelos mit einem 8-Millimeter-Bohrer durch eine 16-mm-Stahlplatte, als wenn das nichts wäre. Gut, dass wir vorher Kühlschmiermittel angegeben haben, das dabei nur raucht. Für alle Aufgaben bietet die Fein ASCM 12 QC einen idealen Drehzahlbereich und viel Kraft. Da freut man sich über die Sicherheitskupplung, die eher den Anwender vor Überlastung schützt als die Maschine.
Fazit
Der Fein ASCM 12 QC ist, unter anderem wegen der verschiedenen verfügbaren Aufsätze, sehr vielfältig einsetzbar und sehr leistungsfähig. Abzüge in der B-Note gibt es für Größe und Gewicht. Trotzdem – ein Traum für alle, die einen immer noch recht handlichen Akku-Bohrschrauber suchen, ganz besonders, wenn es um Metallverarbeitung geht.Kategorie: Akku-Schrauber
Produkt: Fein ASCM 12 QC
Preis: um 310 Euro

Profiklasse
Fein ASCM 12 QC

Der Werkzeugkoffer 512.0107 von Competition by KS Tools beinhaltet ein äußerst umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für jeden, der entweder keinen Stromanschluss im Garten hat oder es leid ist, aus Versehen das Stromkabel beim Heckenschneiden zu durchtrennen, ist eine Akku-Heckenschere eine echte Alternative.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Als wir vor Jahren das erste Gerät von Ego im Test hatten, hatte ich meine Zweifel, ob sich die Marke mit ihrem futuristischen Design dauerhaft etablieren kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben: | 40% | |
Bohren: | 30% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | C. & E. Fein, Schwäbisch Gmünd-Bargau |
Preis: | 310 Euro |
Telefon: | 07173 183–0 |
Internet | www.fein.com |
Technische Daten: | |
Akkuspannung: | 12 V |
Kapazität: | 2,5 Ah Li-Io |
Ladezeit: | 60 min |
Max. Leerlaufdrehzahl 1/2/3/4 Gang: | 400/700/1.400/2.500 min-1 |
Spannweite Bohrfutter: | 10 mm |
Gewicht: | 1,35 kg |
Max. Bohrdurchmesser: | Stahl 8 mm, Holz 40 mm |
+ | 4-Gang-Getriebe / Brushless-Motor |
- | Größe / Gewicht |
Klasse | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut |