
Isotronic hat ein Gerät zur Vertreibung von Mäusen und Ratten im Programm, das sich neuster Oszillatortechnik bedient.
>> Mehr erfahren
Wenn es um das Einhalten korrekter Winkel geht, arbeiten Schreiner gerne mit Schreinerwinkeln, Gehrmaßen oder Winkelschmiegen. Sola präsentiert mit den Anschlagwinkeldreiecken RS 18 und RS 30 nun metrische Versionen für den Rest der Welt.
>> Mehr erfahrenEinzeltest: Hitachi WH14DBL
Es werden immer mehr

Wurden Akkuschlagschrauber früher nur von einigen wenigen Berufsgruppen benutzt, so setzt sich dieses Werkzeug heute immer mehr in beinahe allen Gewerken durch.
Akkuschlagschrauber können außer schrauben auch bohren und hierbei setzt in der Regel das Schlagwerk je nach Bohrdurchmesser erst kurz vor oder beim Durchstoßen des Bohrers ein. Sie sind kompakter gebaut als Akkuschrauber mit gleichem Drehmoment und verfügen wie diese über umschaltbaren Rechtslinkslauf. Und das geringe Rückstellmoment der Maschine ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Hier zeigt sich schon, dass diese Maschine etwas Besonderes ist. Sie ist Randvoll mit Elektronik, mit deren Hilfe die Eigenschaften der Maschine deutlich verändert werden können. Oberhalb der Akkuhalterung sind vier Taster platziert, mit denen die verschiedenen Einstellungen vorgenommen werden können. Mit dem einen wird zwischen Einzel- und Dauerschlag umgestellt, der andere erlaubt die Wahl zwischen vier verschiedenen Drehzahlen, während die andern beiden die LED und die Akkukapazitätsanzeige schalten. Eine Besonderheit ist auch das Herz der Maschine, denn hier ist als Antrieb ein bürstenloser Gleichstrommotor verbaut, der eine Leistungssteigerung von 30 Prozent gegenüber einem herkömmlichen Motor aufweisen soll. Die neue Bauweise verringert die elektrischen Verluste des Motors und ermöglicht einen besseren Staubschutz, wodurch auch die Lebenserwartung des Motors erhöht wird. Zum Lieferumfang dieser Maschine gehört natürlich ein Transportkoffer, in dem die Maschine mit Ladegerät und Reserveakku bequem Platz findet.

Bohren und schrauben
Mit diesem Schlagschrauber zu arbeiten, ist mehr als angenehm. Durch seine vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten kann er optimal an die Erfordernisse angepasst werden. Wird er mit Volllast betrieben, leistet er schon Erstaunliches. Holzschrauben mit einem Durchmesser von zwölf Millimetern und einer Länge von 120 Millimetern dreht dieser Schlagschrauber ohne zu „mucken“ in Weichholzbalken ein und aus. Dass er dies mehr als zwanzigmal schafft, liegt nicht zuletzt an der Akkukapazität von drei Amperestunden, über die die Maschine verfügt. Bohrungen gehen in Holz und Metall unspektakulär von der Hand und geben keinen Grund zur Klage. Hier sei noch einmal erwähnt, wie wichtig die Verwendung von schlagfestem Werkzeug bei der Arbeit mit dieser Maschine ist. Nicht schlagfeste Nüsse und Bits weisen schon nach kurzer Zeit erste Schäden in Form von Ausbrüchen und Verformungen auf.
Fazit
Mit dem WH14DBL hat Hitachi einen Schlagschrauber auf den Markt gebracht, welcher gewerkübergreifende Aufmerksamkeit verdient. Die Arbeitsleistungen sind überzeugend und ermöglichen durch sein geringes Rückstellmoment ermüdungsfreies Arbeiten.Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: Hitachi WH14DBL
Preis: um 470 Euro

Referenzklasse
Hitachi WH14DBL
Bohren: | 20% | |
Schrauben: | 30% | |
Akkukapazität: | 20% | |
Bedienung: | 15% | |
Ausstattung: | 15% |
Vertrieb: | Hitachi, Willich |
Preis: | um 470 Euro |
Hotline: | 0 21 54 / 4 99 30 |
Internet: | www.hitachi-powertools.de |
Technische Daten: | |
Spannung/Kapazität: | 14,4 V / 3,0 Ah |
Akkuenergieinhalt: | 43,2 Wh |
Gewicht: | 1,5 kg |
Max. Drehmoment: | 150 Nm |
Schlagfrequenz: | 500, 1200, 2000, 2600 min-1 |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |