Die Pflege und Steuerung eines Pools bedeutet für viele Betreiber vor allem Aufwand: Filtern, desinfizieren, heizen, Beleuchtung, Abdeckung - all das muss koordiniert werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die meisten Unfälle passieren zu Hause! Das zeigen die Versicherungsstatistiken jedes Jahr wieder. Sehr oft sind improvisierte Aufstiegshilfen Grund für Unfälle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hitachi WH 18 DBDL
Hitachi WH 18 DBDL
Hitachi hat sich zurückgehalten und uns noch kein Gerät mit der flammneuen Akku-Impuls-Technik geschickt. Doch auch das „konventionelle“ Testgerät konnte mit soliden Leistungen überzeugen.
Ausstattung
Die Ausstattung des Hitachi entspricht dem Stand der Technik. Erwähnenswert ist, dass sich Drehzahl und Schlagfrequenz separat in drei bzw. zwei Stufen einstellen lassen. Die vergleichsweise große Maschine gefällt besonders Menschen mit entsprechenden Händen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Praxis
Die Leistungen des Hitachi sind über jeden Zweifel erhaben. In Anbetracht des hochkarätigen Testfeldes muss er sich unter den Geräten der Meisterklasse jedoch hinten anstellen.

Fazit
Keinen Technologieträger, sondern ein solides Arbeitsgerät hat Hitachi mit dem WH 18 DBDL in den Test geschickt. Ein robustes Gerät, das solide Leistungen bringt.
Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: Hitachi WH 18 DBDL
Preis: um 520 Euro

Profiklasse
Hitachi WH 18 DBDL
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer viel unterwegs ist, zum Beispiel mit einem Wohnwagen, ist der örtlichen Wasserqualität ausgeliefert. Dabei kann kalkhaltiges Wasser schnell Leitungen und Geräte schädigen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bohren: | 20% : | |
| Weichholz 18 mm Durchmesser 100 mm tief: | 10% | |
| Metall 8 mm: | 10% | |
| Schrauben | 30% : | |
| 8 x 120 mm Weichholz 100 N: | 15% | |
| Losbrechmoment 12 x 120 mm: | 15% | |
| Akku-Kapazität: | 20% : | |
| Anzahl ein- und ausgedrehte Schrauben: | 20% | |
| Bedienung: | 15% | |
| Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf: | 4.30% | |
| Drehrichtungsumschalter: | 2.10% | |
| Bedienung Werkzeugaufnahme: | 2.10% | |
| Stadfestigkeit/Fuß: | 1.10% | |
| Ergonomie/Handlage: | 2.10% | |
| Akkuwechsel: | 2.10% | |
| Bedienung Ladegerät: | 1.20% | |
| Ausstattung: | 15% : | |
| Ausstattung: | 15% | |
| Schrauben: | 30% : | |
| Schrauben: | 30% | |
| Bedienung: | 15% : | |
| Bedienung: | 15% |
| Preis: | um 520 Euro |
| Vertrieb: | Hitachi Power Tools, Willich |
| Hotline: | 02154 4993-0 |
| Internet: | www.hitachi-powertools.de |
| Ausstattung: | |
| Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 18 V / 3 Ah |
| Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 54 Wh |
| Akkuanzahl/Typ: | 2 Li/Ion |
| max. Ladedauer | 45 min |
| Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
| Akkuzustandsanzeige an der Maschine: | ja |
| Gewicht mit Akku: | 1,7 kg |
| Max. Drehmoment (Nm): | 165 Nm |
| Drehzahl ohne Last: | 2600 min-1 |
| Schlagfrequenz: | 3200 min-1 |
| Regelstufen: | 4 Drehzahl, 2 Schlag |
| Bithalter am Gerät: | nein |
| Bohrstellenbeleuchtung: | ja |
| Zubehör: | 0 |
| Koffer: | ja |
| Klasse: | Meisterklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



