
Gjemax ist eine relativ neue Marke auf dem deutschen Werkzeugmarkt. Wir haben das zum Anlass genommen und gleich mal zwei Geräte von Gjemax getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: DeWalt DFC 896
DeWalt DFC 896

Der amerikanische Hersteller DeWalt schickte uns ein flammneues Modell zum Test.
Ausstattung
Besonders bemerkenswert ist die innovative Werkzeugaufnahme. Der Außensechkant wird einfach eingesteckt und verriegelt automatisch. Zum Lösen wird die unter der Werkzeugaufnahme liegende Taste gedrückt. Diese praktische Lösung haben wir auch in der Bewertung berücksichtigt.
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Praxis
In der Praxis liegt die Maschine von DeWalt auf dem gleichen hohen Niveau wie die Geräte von Makita und Panasonic. Hier stritten die Maschinen um Sekundenbruchteile.

Fazit
Ein rundherum gelungener Schlagschrauber, der neben hervorragenden Leistungen durch seine durchdachte Bedienung punktet. Dafür gibt es eine Empfehlung.
Kategorie: Akku-Schlagschrauber
Produkt: DeWalt DFC 896
Preis: um 535 Euro

Profiklasse
DeWalt DFC 896

Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren: | 20% : | |
Weichholz 18 mm Durchmesser 100 mm tief: | 10% | |
Metall 8 mm: | 10% | |
Schrauben | 30% : | |
8 x 120 mm Weichholz 100 N: | 15% | |
Losbrechmoment 12 x 120 mm: | 15% | |
Akku-Kapazität: | 20% : | |
Anzahl ein- und ausgedrehte Schrauben: | 20% | |
Bedienung: | 15% | |
Geschwindigkeitsregelung und Nachlauf: | 4.30% | |
Drehrichtungsumschalter: | 2.10% | |
Bedienung Werkzeugaufnahme: | 2.10% | |
Stadfestigkeit/Fuß: | 1.10% | |
Ergonomie/Handlage: | 2.10% | |
Akkuwechsel: | 2.10% | |
Bedienung Ladegerät: | 1.20% | |
Ausstattung: | 15% : | |
Ausstattung: | 15% | |
Schrauben: | 30% : | |
Schrauben: | 30% | |
Bedienung: | 15% : | |
Bedienung: | 15% |
Preis: | um 535 Euro |
Vertrieb: | DeWalt Deutschland, Idstein |
Hotline: | 0612621-1 |
Internet: | www.dewalt.de |
Ausstattung: | |
Spannung/Kapazität (Volt/Amperestunden): | 18 V / 3 Ah |
Akku-Energieinhalt (Wattstunden): | 54 Wh |
Akkuanzahl/Typ: | 2 Li/Ion |
max. Ladedauer | 60 min |
Ladezustandsanzeige am Ladegerät: | ja |
Akkuzustandsanzeige an der Maschine: | nein |
Gewicht mit Akku: | 1,7 kg |
Max. Drehmoment (Nm): | 170 Nm |
Drehzahl ohne Last: | 2850 min-1 |
Schlagfrequenz: | 3300 min-1 |
Regelstufen: | 3 |
Bithalter am Gerät: | ja |
Bohrstellenbeleuchtung: | ja - 3 LEDs |
Zubehör: | 0 |
Koffer: | ja |
Klasse: | Meisterklasse |
Preis/Leistung: | gut |