Kategorie: Akku-Schlagbohrschrauber

Vergleichstest: Ryobi RPD18X


Universalisten zum Bohren und Schrauben

Akku-Schlagbohrschrauber Ryobi RPD18X im Test, Bild 1
20964

Der zweite Akku-Schlagbohrschrauber aus Ryobis ONE+-Akkufamilie gehört zur neuen HP Performance Serie – der neusten und leistungsfähigsten Gerätegeneration von Ryobi, der Heimwerker-Marke des TTI-Konzerns.

Ausstattung


Der Ryobi RPD18X ist etwas kleiner als der R18PD7, besitzt jedoch einen leistungsstärkeren Brushless-Motor. Das Schlagwerk arbeitet mit einer deutlich höheren Schlagfrequenz und der serienmäßige Zusatzhandgriff ist einfacher zu montieren. Ins Set hat Ryobi wieder zwei unterschiedliche ONE+-Akkus gepackt: einen mit 2,0 Ah und einen mit 4,0 Ah Kapazität.

Praxis


Der stärkere Motor macht sich in gegenüber dem Geschwistermodell etwas besseren Bohrleistungen bemerkbar. Dramatisch ist das kaum – beide Maschinen übertreffen das, was Heimwerkerarbeiten erfordern, deutlich. Dafür gibt es Kritik an der Bedienung. Funktionsschalter und Drehmomentring sind beim RPD18X zusammengefasst, der Drehrichtungsschalter ist ungünstig angeordnet und die Drehzahlregelung des „alten“ Modells wirkt feinfühliger.

Fazit

Auch der Ryobi RPD18X ist ein durch und durch empfehlenswerter Akku-Schlagbohrschrauber für Heimwerker. Dem Mehr an Leistung bei kompakteren Abmessungen, die er dem Schwestermodell R18PD7 voraus hat, steht eine etwas weniger durchdachte Bedienung gegenüber.

Kategorie: Akku-Schlagbohrschrauber

Produkt: Ryobi RPD18X

Preis: um 300 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2021
4.5 von 5 Sternen

Oberklasse
Ryobi RPD18X

Werbung*
Aktuelle Angebote von Ryobi bei:
Weitere Informationen Ryobi
Weitere Informationen Ryobi
* Für Links in diesem Block erhält heimwerker-test.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Bohren in Stein: 20% :
Kalksandstein ohne Schlag: 10%

Beton mit Schlag: 5%

Feldbranntstein mit Schlag: 5%

Bohren in Stahl: 5% :
Baustahl, vorgebohrt: 5%

Bohren in Holz: 30% :
Weichholz: 20%

Hartholz: 10%

Schrauben: 25% :
Spaxschrauben: 25%

Bedienung: 10% :
Bedienung: 10%

3.5 von 5 Sternen

Ausstattung: 10% :
Bohren in Stein: 20%

Bohren in Stahl: 5%

Bohren in Holz: 30%

Schrauben: 25%

Bedienung: 10%

Ausstattung: 10%

Ausstattung & technische Daten 
Preis: Set 300 Euro 
Vertrieb: Techtronic Industries Central Europe, Hilden 
Hotline: 02103 960-0 
Internet: www.ryobitools.eu 
Ausstattung
Akku-Spannung: 18 V 
Motortyp: Brushless 
Max. Drehzahl 1./2.Gang: 500/2100 U/min 
Gewicht (ohne Akku): 1,37 kg 
Abmessungen (L x B x H) (ohne Akku): 190 x 75 x 200 mm 
Bohrfutter Typ: Einhand, Metall 
Bohrfutter Spannbereich: bis 13 mm 
Drehmomentstufen: 24 
Schlagzahl: 31500 
Max. Drehmoment (lt. Herst): 95 Nm 
Arbeitsstellen Beleuchtung: ja, Fuß 
Max. Bohrdurchmesser Holz: 54 mm 
Max. Bohrdurchmesser Stein: 13 mm 
Max. Bohrdurchmesser Metall (Stahl): 13 mm 
Max Schraubendurchmesser Holz: Nein 
Lieferumfang des Testgeräts:
Koffer / Systemkoffer: Tasche 
Akku 1 x 18 V / 2,0 Ah, 1 x 18 V / 4,0 Ah 
Ladegerät Ladegerät 
sonstiges Zubehör Nein 
+ leistungsstark 
- Bedienung 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: sehr gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Dr. Martin Mertens
Autor Dr. Martin Mertens
Kontakt E-Mail
Datum 19.10.2021, 21:12 Uhr
516_23926_2
Topthema: Rasenmähroboter SRM 2060 von Suntek
Rasenmaehroboter_SRM_2060_von_Suntek_1742809844.jpg
Grenzenlos

Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/