
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: AEG BSB18SBL
Universalisten zum Bohren und Schrauben

Die zweite AEG Maschine des chinesischen Konzerns Techtronic Industries (TTI). Der BSB18SBL ist aktuell der kompakteste 18-V-Akku-Schlagbohrschrauber im Sortiment von AEG und gehört zur sogenannten „Subcompakt“ Serie des Herstellers
Für jede Arbeit die richtige Maschine



>> mehr erfahren
Ausstattung
Der AEG BSB18SBL setzt andere Akzente als sein großer Bruder BSB18BL. Er ist deutlich kleiner und handlicher. In der Maschine arbeitet ebenfalls ein moderner Brushless-Motor, der die kompakten Abmessungen erst ermöglicht. Das Set enthält zwei AEG 18-V-Prolithium-Ion-Akkus mit je 2,0 Ah, die ebenfalls deutlich kleiner und leichter sind als die 6,0-Ah HD Akkus.
Praxis
Was die Leistung betrifft, reicht der Subcompact-Akku-Schlagbohrschrauber von AEG für heimwerkertypische Anwendungen mehr als aus. Auch unter anderen Aspekten kann der AEG BSB18SBL Punkte sammeln, patzt allerdings in Sachen Ergonomie. Muss man die Maschine bei härteren Anwendungen ordentlich festhalten, drücken sich einem immer irgendwelche Schrauben oder Gehäuseauswüchse unangenehm in die Hände.
Fazit
Kompakt und mit viel Leistung versehen, hätte der AEG BSB18SBL das Zeug, Geheimtipp des Testfeldes zu werden. Besonders, da er Teil des wirklich großen AEG 18 Volt Prolithium-Ion Systems von AEG ist. Die teilweise unglückliche ergonomische Gestaltung verhindert dies leider.
Kategorie: Akku-Schlagbohrschrauber
Produkt: AEG BSB18SBL
Preis: um 220 Euro

Oberklasse
AEG BSB18SBL

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBohren in Stein: | 20% : | |
Kalksandstein ohne Schlag: | 10% | |
Beton mit Schlag: | 5% | |
Feldbranntstein mit Schlag: | 5% | |
Bohren in Stahl: | 5% : | |
Baustahl, vorgebohrt: | 5% | |
Bohren in Holz: | 30% : | |
Weichholz: | 20% | |
Hartholz: | 10% | |
Schrauben: | 25% : | |
Spaxschrauben: | 25% | |
Bedienung: | 10% : | |
Bedienung: | 10% | |
Ausstattung: | 10% : | |
Bohren in Stein: | 20% | |
Bohren in Stahl: | 5% | |
Bohren in Holz: | 30% | |
Schrauben: | 25% | |
Bedienung: | 10% | |
Ausstattung: | 10% |
Preis: | Set 220 Euro |
Vertrieb: | Techtronic Industries Central Europe, Hilden |
Hotline: | 02103 960-0 |
Internet: | www.aeg-powertools.eu |
Ausstattung | |
Akku-Spannung: | 18 V |
Motortyp: | Brushless |
Max. Drehzahl 1./2.Gang: | 450/1750 U/min |
Gewicht (ohne Akku): | 1 kg |
Abmessungen (L x B x H) (ohne Akku): | 160 x 80 x 200 mm |
Bohrfutter Typ: | Einhand, Metall |
Bohrfutter Spannbereich: | bis 13 mm |
Drehmomentstufen: | 24 |
Schlagzahl: | 26000 |
Max. Drehmoment (lt. Herst): | 65 Nm |
Arbeitsstellen Beleuchtung: | im Fuß |
Max. Bohrdurchmesser Holz: | 40 mm |
Max. Bohrdurchmesser Stein: | 13 mm |
Max. Bohrdurchmesser Metall (Stahl): | 13 mm |
Max Schraubendurchmesser Holz: | Nein |
Lieferumfang des Testgeräts: | |
Koffer / Systemkoffer: | Koffer |
Akku | 2 x 18 V 2,0 Ah |
Ladegerät | Schnelladegerät |
sonstiges Zubehör | Nein |
+ | kompakt und leistungsstark |
- | Design wichtiger als Ergonomie |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | gut – sehr gut |