
In diesem Artikel haben wir ein Rigid-Vinyl von einem Hersteller getestet, der seine Produkte hauptsächlich in hoch frequentierten Bereichen wie zum Beispiel Ladenlokale entwickelt hat.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAkku-Schlagbohrschrauber RPD18X von Ryob
Leistungsfähiger Klassiker

Lange dachte man, das Akku-Schlagbohrschrauber zuende entwickelt wären. Ryobi war einer der ersten Hersteller, die diese Maschinengattung mit neuem Leben erfüllte. Wir haben den neuen RPD18X getestet und waren durchaus beeindruckt.
Ryobi ist eine Marke des TTI-Konzerns zu dem unter anderem die Marken AEG und Milwaukee gehören.
Ausstattung
Der RPD18X ist auf den ersten Blick ein klassischer Akku-Schlagbohrschrauber der zur ONE+-Familie gehört. Er verfügt über ein hochwertiges Bohrfutter, das Bohrer von zwei bis dreizehn Millimetern Größe fassen kann. Er besitzt 24 Drehmomentstufen inkl. Bohr- und Schlagbohrstufe. Ein Zweiganggetriebe sorgt für die unterschiedlichen Drehzahlbereiche und am Griff bzw., über dem Hauptschalter befindet sich die Drehrichtungsumschaltung. Doch der erste Eindruck täuscht.

Test
Hier gibt es eigentlich nur Gutes zu berichten. Die Maschine ist in allen Disziplinen äußerst leistungsfähig und besonders im ersten Gang in der Lage mit einzelnen Umdrehungen sanft anzulaufen. Das einzige was uns beim Test etwas störte, waren die sehr hellen Laufgeräusche die unter Volllast auftraten, das war auch schon alles was uns auffiel.
Fazit
Mit dem Akku-Schlagbohrschrauber RPD18X hat Ryobi der ONE+-Familie ein äußerst leistungsfähiges Mitglied hinzugefügt. Mit seinem Preis von rund 200 Euro haben wir ihn in die Spitzenklasse eingeordnet, wo er ein Preis-Leistungs-Verhältnis von gut - sehr gut bei einer Gesamtnote von 1,4 erreicht.Kategorie: Akku-Schlagbohrschrauber
Produkt: Ryobi RPD18X
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Ryobi RPD18X

Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unternehmen die über größere Rasenflächen verfügen oder über Immobilien mit Rasenflächen können heute durch den Einsatz von Rasenmährobotern Kosten sparen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSchrauben | 30% | |
Bohren | 30% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | TTI, Hilden |
Hotline | 02103 960-0 |
Internet | www.de.ryobitools.de |
Technische Daten | |
Spannung: | 18 V |
Max Drehmoment | 95 Nm |
Drehzahl 1., 2. Gang: | 0 – 500 1/min, 0 – 2100 1/min |
Schlagzahl 1., 2. Gang: | 0 – 7500 ipm, 0 – 31500 ipm |
Bohrfutter: | 2 – 13 mm |
Drehmomentstufen: | 24 |
Gewicht (ohne Akku): | ca. 1,37 kg |
Max. Bohrleistung Holz: | 54 mm |
Max. Bohrleistung Metall: | 13 mm |
Max. Bohrleistung Mauerwerk: | 13 mm |
+ | leistungsfähig / Laufruhe |
- | Laufgeräusch |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |