Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Eine gute Tischkreissäge gehört in jede Werkstatt. Wir haben eine Maschine von Sawstop getestet, die sowohl für Heimwerker als auch für Profis interessant ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Worx WX 390.1
18-V-Power
Worx ist eine Marke von Positec und konnte in der Vergangenheit schon oft in unseren Vergleichstests überzeugen.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Auch der Worx WX 390.1 ist modern gestaltet: Er hat einen geschlossenen Griff, dessen Vorderseite als Zusatzhandgriff dient. Er kann zwischen Dreh- und Hammerbohren umgeschaltet werden. Mit einem Gewicht von gerade mal 1,6 Kilogramm kann er von jedem leicht geführt werden. Etwas ungewöhnlich ist bei dieser Maschine der Akku. Er hat laut Hersteller eine Spannung von 20 V und eine Kapazität von 2 Ah.
Test
Die Arbeit mit dem WX 390.1 von Worx geht wirklich flott von der Hand. Trifft er beim Bohren auf Armierung, ist etwas Geduld gefordert, dann geht es aber genauso zügig weiter wie zuvor. Natürlich nimmt die Arbeitsgeschwindigkeit mit steigendem Bohrer durchmesser ab, bleibt jedoch immer im guten Rahmen. Erst bei Überschreitung des maximal zulässigen Bohrdurchmessers geht die Leistung deutlich zurück.
Fazit
Eine tolle Maschine, die durch Laufruhe und Leistungsfähigkeit punktet. Dabei ist sie mit einem Preis von rund 205 Euro günstig.
Kategorie: Akku-Bohrhämmer
Produkt: Worx WX 390.1
Preis: um 205 Euro

Oberklasse
Worx WX 390.1
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es ist wahrscheinlich schon vielen Lesern passiert, dass am Zelt oder an einer Tasche die Ösen ausgerissen sind. In der Regel bedeutet dies Abschied von dem Produkt...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Besonders Profis haben hohe Ansprüche an mobile Tischkreissägen, wenn die dann auch noch ausgesprochene Sicherheitsaspekte bieten, um so besser.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Hammerbohren: | 55% : | |
| Hammerbohren in Beton 8 mm: | 40% | |
| Hammerbohren in Beton 12 mm: | 15% | |
| Meißeln: | 15% : | |
| Flächenmeißeln von Betonecken: | 15% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Einschalter / Schalterarretierung: | 5% | |
| Gewichtsverteilung / Ausgewogenheit: | 5% | |
| Griffe / Handlage: | 7.50% | |
| Handhabung Bohrtiefenanschlag: | 2.50% | |
| Drehzahlregelung: | 5% | |
| Verstellung Zusatzhandgriff: | 2.50% | |
| Werkzeugwechsel: | 2.50% | |
| Ausstattung: | 15% : | |
| Hammerbohren: | 55% | |
| Meißeln: | 15% | |
| Bedienung: | 30% | |
| Ausstattung: | 15% |
| Vertrieb: | Positec, Köln |
| Preis: | um 205 Euro |
| Hotline: | 0221 139727-0 |
| Internet: | www.worx.com |
| Ausstattung: | |
| Akkuspannung | 20 V Li-Ion |
| Kapazität | 2,0 Ah |
| Gewicht | 1,6 kg |
| Rechts-/Linkslauf | ja |
| Drehstopp Einrichtung | ja |
| Durchmesser Spannhals | Nein |
| max. Schlagzahl | 5000 1/min |
| max. Schlagstärke | 1,2 J |
| Schrauben | ja |
| Gangzahl | 1 |
| Nenndrehzahl | 900 1/min |
| Werkzeugaufnahme | SDS+ |
| max. Bohrdurchmesser: | |
| Bohrkrone (Ziegel, Kalksandstein) | k.A. |
| Beton | 13 mm |
| Stahl | 10 mm |
| Holz | 13 mm |
| Lieferumfang: | |
| Koffer/Tasche | ja |
| Zusatzbohrfutter*2 | ja |
| Bohrer | ja |
| Meißel | nein |
| Bohrtiefenanschlag | nein |
| zweiter Handgriff | nein |
| Anzahl Akkus | 2 |
| Klasse: | Oberklasse |
| Preis/Leistung: | gut |



