Handrasenmäher-Elektro Bestenliste

Hersteller / Gerät Preis (UVP) Bewertung Datum
Spitzenklasse
Einzeltest: AL-KO Akku-Rasenmäher Moweo 46.0 LiSP AL-KO Akku-Rasenmäher Moweo 46.0 LiSP 600 Euro 4.5 von 5 Sternen 06.07.2020
Mit dem Moweo 46.0 LiSP hat AL-KO eine Maschine im Programm, die deutlich zeigt, was heute technisch möglich ist. Der Moweo leistet beeindruckende Arbeit und erreicht mit einer Akku-Ladung eine recht beachtliche Flächenleistung, die natürlich von der Grashöhe, der Feuchtigkeit und einigen anderen Faktoren beeinflusst wird. Auf jeden Fall ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besser als gut und die Gesamtnote von 1,3 spricht für sich.
Vergleichstest: Ryobi RY36LMX51A Ryobi RY36LMX51A 700 Euro 4.0 von 5 Sternen 13.05.2021
Die Ryobi Mäher RY18LMX40A und RY36LMX51A überzeugen mit hochwertiger Verarbeitung und Top-Ausstattung. Beides schlägt sich allerdings auf das Maschinengewicht und den Preis nieder. Dennoch haben beide Maschinen in ihrer jeweiligen Spannungsklasse das Top-Ergebnis erzielt.
Oberklasse
Einzeltest: Alpina (Garten) AL4 51 S LI Alpina (Garten) AL4 51 S LI 500 Euro 4.5 von 5 Sternen 21.11.2019
Der AL4 51 S Li von Alpina überzeugt mit sinnvollen Ausstattungsdetails und guten Arbeitsleistungen. Besonders hervorzuheben ist das Anfahrverhalten des Radantriebs, der über einen eigenen Motor verfügt.
Vergleichstest: Ryobi RY18LMX40A Ryobi RY18LMX40A 400 Euro 4.0 von 5 Sternen 13.05.2021
Die Ryobi Mäher RY18LMX40A und RY36LMX51A überzeugen mit hochwertiger Verarbeitung und Top-Ausstattung. Beides schlägt sich allerdings auf das Maschinengewicht und den Preis nieder. Dennoch haben beide Maschinen in ihrer jeweiligen Spannungsklasse das Top-Ergebnis erzielt.
Vergleichstest: Einhell Rasarro 36/42 Einhell Rasarro 36/42 430 Euro 4.0 von 5 Sternen 13.05.2021
Wer schon Powertools aus dem Einhell-Akku-Sortiment besitzt, und auf der Suche nach einem Mäher für kleine oder mittlere Flächen ist, kann „seiner“ Marke getrost treu bleiben. Während der kleine GE-CM 18/33 Li mit einer praxisgerechten Ausstattung daherkommt überzeugt der größere Rasarro 36/42 auch noch mit ausgereiften Detaillösungen. Beim Mähergebnis können beide überzeugen
Einzeltest: Honda HRG466XB Honda HRG466XB 700 Euro 4.0 von 5 Sternen 13.05.2020
OK, über den Gartenzaun kann man dem Nachbarn keine üppige Ausstattungsliste präsentieren, das Arbeitsergebnis das der Honda HRG466XB ermöglicht kann jedoch auf ganzer Linie überzeugen. Unser Fazit: Honda kann auch Akku, und das mit gleicher Qualität wie bei Motormähern.
Vergleichstest: FUXTEC E148CV FUXTEC E148CV 500 Euro 3.5 von 5 Sternen 13.05.2021
Die beiden FUXTEC-Mäher FX-E1RM20 und E148CV überzeugen mit einfacher Bedienung, guter Verarbeitung und praxisgerechter Ausstattung. Besonders der große E148CV überzeugt mit solider Bauweise und ordentlichen Mähergebnissen.
Einstiegsklasse
Einzeltest: FUXTEC FX-RME38 FUXTEC FX-RME38 110 Euro 5.0 von 5 Sternen 17.04.2024
Sie sind kein Heimwerker, der schon diverse Fuxtec Akkugeräte betreibt? Einen Benzinmäher benötigen sie wegen der geringen Rasengröße ebenfalls nicht? Dann ist der Fuxtec FX-RME38 das richtige Pflegewerkzeug für Ihren Rasen. Er ist leicht zu bedienen und macht einen prima Job.
Einzeltest: Baricus PLYL-93C Baricus PLYL-93C 240 Euro 4.0 von 5 Sternen 19.05.2021
Der Baricus PLYL-93C ist ein rundum gut gemachter und empfehlenswerter Akku-Rasenmäher der 38 cm/36V-Klasse.
Vergleichstest: Einhell GE-CM 18/33 Li Einhell GE-CM 18/33 Li 200 Euro 4.0 von 5 Sternen 13.05.2021
Wer schon Powertools aus dem Einhell-Akku-Sortiment besitzt, und auf der Suche nach einem Mäher für kleine oder mittlere Flächen ist, kann „seiner“ Marke getrost treu bleiben. Während der kleine GE-CM 18/33 Li mit einer praxisgerechten Ausstattung daherkommt überzeugt der größere Rasarro 36/42 auch noch mit ausgereiften Detaillösungen. Beim Mähergebnis können beide überzeugen
Einzeltest: Alpina (Garten) AL1 3420 Li Kit Alpina (Garten) AL1 3420 Li Kit 180 Euro 4.0 von 5 Sternen 06.05.2021
Der  Alpina AL1 3420 Li ist ein kompakter, handlicher und leichter Akku-Rasenmäher, der bei allem Leichtbau auch noch sehr gute Schnittergebnisse bietet.
Vergleichstest: FUXTEC FX-E1RM20 FUXTEC FX-E1RM20 190 Euro 3.5 von 5 Sternen 13.05.2021
Die beiden FUXTEC-Mäher FX-E1RM20 und E148CV überzeugen mit einfacher Bedienung, guter Verarbeitung und praxisgerechter Ausstattung. Besonders der große E148CV überzeugt mit solider Bauweise und ordentlichen Mähergebnissen.
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
607_24504_2
Topthema: Fliesenlack von Schöner Wohnen Farbe
Fliesenlack_von_Schoener_Wohnen_Farbe_1762506458.jpg
Schnell mal aufgepeppt

Das Mobiliar entspricht den aktuellen Trends, aber wie sieht’s in Bad und Küche aus? Mit „Pep Up“ Renovierfarbe von Schöner Wohnen Farbe lässt sich das mit vertretbarem Aufwand ändern.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/