Eine gute Ausleuchtung ist sowohl am Arbeitsplatz, zuhause oder auch Outdoor umerlässlich. Moderne Technik ermöglicht heute Leuchtmittel zu entwerfen, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Noch vor der Markteinführung hatten wir Gelegenheit, den Mähroboter Lymow One ausgiebig zu testen - einen automatischen Rasenmäher, der auch da weiter macht, wo andere Roboter lange an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Einhell GE-CM 18/33 Li
Einhell - GE-CM 18/33 Li
Zum Test hatten wir jeweils einen „kleinen“ Mäher mit 18 V und einen „großen“ Mäher mit 36 V eingeladen. In beiden Kategorien haben die Landauer gleich ein ganzes Sortiment im Angebot. Interessant ist jedoch die Tatsache, dass Einhell die Power für das 36-Volt-Gerät nicht aus einer zweiten 36-VAkku- Familie bezieht, sondern seiner 18-VLinie treu bleibt und einfach zwei Akkus in Reihe schaltet. Das spart Resourcen, und ist kundenfreundlich, weil eventuell bereits vorhandene Akkus sogar im Rasenmäher genutzt werden können.
Für jede Arbeit die richtige Maschine
>> mehr erfahren
Ausstattung
Der kleine GE-CM 18/33 Li ist für kleine Flächen bis ca. 200 m² konzipiert. Er hat eine Schnittbreite von 33 cm und ist nur 11 kg schwer. Der obere Teil des Schiebeholms lässt sich umklappen, der Fangkorb fasst 30 l. Das Gerät ist genau wie der größere Rasarro 36/42 mit einem modernen Brushless-Motor ausgestattet. In beiden Mähern kann die gesamte 18-VAkkupalette von Einhell verwendet werden. Wer bereits Akkus und Ladegrät besitzt, kann beide Geräte auch ohne Akku erwerben. Wir haben die Startersets mit Akku und Ladegerät geordert.
Mähen
Bei beiden Geräten steht vor dem ersten Einsatz der Zusammenbau. Während der kleine Mäher den bekannten Aufbau erfordert, fällt der Rasarro auf, denn es gibt keine offenliegenden Kabel. Einhell hat die komplette Verkabelung zum Schalter in das stabile Alu-Rohrprofi l verlegt. Sogar der Übergang in die Maschine erfolgt über Kontaktflächen im Gelenk. Eine tolle Lösung! Die Anpassung an die Größe des Nutzers kann über das Zusammenschieben des Holms bequem erledigt werden. Beim Mähen fällt der kleine Mäher mit einem etwas nervigen Motorgeräusch auf. Der „große“ Bruder klingt da deutlich angenehmer. Gut gefällt uns bei beiden, dass die Schnitthöhe in Millimetern angegeben wird. Das sorgt für klare Verhältnisse. Beiden gemeinsam, ist die einfache Bedienung und das geringe Gewicht.
Fazit
Wer schon Powertools aus dem Einhell-Akku-Sortiment besitzt, und auf der Suche nach einem Mäher für kleine oder mittlere Flächen ist, kann „seiner“ Marke getrost treu bleiben. Während der kleine GE-CM 18/33 Li mit einer praxisgerechten Ausstattung daherkommt überzeugt der größere Rasarro 36/42 auch noch mit ausgereiften Detaillösungen. Beim Mähergebnis können beide überzeugen
Kategorie: Handrasenmäher-Elektro
Produkt: Einhell GE-CM 18/33 Li
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Einhell GE-CM 18/33 Li
Für PV-Anlagen gibt es fast täglich neue Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Ganz ehrlich, wer soll da noch durchsehen. Dabei kann es so einfach sein: mit Solarthermie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Selbst ein gut und regelmäßig gepflegter Rasen altert. Irgendwann kippt das Verhältnis von Rasenpflanzen und Wildkräutern zugunsten der letztgenannten Gewächse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Trockenschnitt | 40% : | |
| Trockenschnitt | 40% | |
| Feuchtschnitt | 20% : | |
| Feuchtschnitt | 20% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Bedienungsanleitung | 2% | |
| Erstmontage | 1% | |
| Transport | 3% | |
| Fangkorbentleerung | 4% | |
| Lenkerholmverstellung | 2% | |
| Hebel und Schalter: | 4% | |
| Schnitthöhenverstellung | 3% | |
| Mähen/Wendigkeit | 5% | |
| subj. Geräuschentwicklung | 4% | |
| gefühlte Vibrationen | 2% | |
| Ausstattung | 10% : | |
| Ausstattung | 10% |
| Vertrieb | Einhell, Landau/Isar |
| Hotline | 09951 942–0 |
| Internet | www.einhell.de |
| Ausstattung | |
| Schnittbreite | 33 cm |
| Akkuspannungspannung /Kapazität | 18 V |
| Akkus im Lieferumfang | 1 x 18 V / 4 Ah |
| Ladedauer | 75 min |
| Motortyp | Brushless |
| Messerdrehzahl (Leerlauf) | 3400 1/min |
| Gewicht (ohne Akku) | ca. 11 kg |
| Gehäusematerial | Kunststoff |
| Fangkorbvolumen | 30 l |
| Lenkerhöheneinstellung | 2-fach |
| Radantrieb / regelbar | nein |
| Schnitthöheneinstellung (Art, Stufen) | zentral 5 Stufen |
| Schnitthöhenanzeige in mm | ja, 25-60 mm |
| Mulchkeilfang im Lieferum | nein |
| Schallleistungspegel Lw(A) | 96 db(A) |
| Verarbeitung | gut |
| Empfohlen für Rasenflächen bis | ca. 200 m2 |
| Mähverfahren | Fangen, Heckauswurf |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



