
Rasen-Roboter liegen voll im Trend – bei vielen Gelände-Gegebenheiten müssen die zudem teuren Geräte aber passen. Hier kommt immer noch der „gute, alte“ Benzinmäher am besten klar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Ob im mobilen Einsatz oder in der Werkstatt – die neue Akku-Universalleuchte von Ansmann sorgt für das richtige Licht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sieben Akku-Laubbläser mit 18 Volt im Test
Besen war gestern

Fazit
Im Test hatten wir zwei unterschiedliche Maschinentypen. Die Geräte mit Radialgebläse von Bosch, Einhell, Güde und Kärcher sowie Maschinen mit Axialgebläse von Fuxtec Ikra und Ryobi. Technisch ist das Radialgebläse die ältere, jedoch immer noch konkurrenzfähige Technik. Für eine hohe Luftgeschwindigkeit wird die Austrittsöffnung meist als Flachstrahldüse ausgebildet. Damit schiebt sich der Luftstrom wie eine Schaufel unter nasses Laub und löst es vom Boden. Bei großen Laubhaufen gelangt der flache Luftstrahl jedoch an seine Grenzen und wirbelt das Laub nur durcheinander. Hier sind die Maschinen mit großer Austrittsöffnung klar im Vorteil, denn sie schieben das Laub vor sich her. Wer also eher mit kleineren Laubmengen zu tun hat, sollte sich eine Maschine mit Flachstrahl-Düse zulegen.


















Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Bosch ALB 18 LI, 1 Akkupack
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
Bosch ALB 18 LI, 1 Akkupack
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Einhell GE-CL 18 Li E Kit
Preis: um 95 Euro
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: FUXTEC FX-E1LB20
Preis: um 100 Euro
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Güde LB 18-201-05
Preis: um 60 Euro
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Ikra ICB 20
Preis: um 75 Euro
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Kärcher LBL 2 Battery Set
Preis: um 160 Euro
Kategorie: Laubbläser / Laubsauger
Produkt: Ryobi RY 18BLXA
Preis: um 235 Euro

Egal ob es im Sommer ans Wasser oder zum Wandern geht, ein Begleiter bei vielen Aktivitäten sind oft Mücken oder andere stechende Insekten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Balkonkraftwerke erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dennoch bleibt oft unklar, wie viel Energie tatsächlich genutzt werden kann und welches Potenzial diese Kleinstanlagen bieten
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neuste Trend sind Naturpools, doch wie reinigt man die? Natürlich gibt es auch hierfür spezielle Poolroboter, wir haben das Gerät von Tosstec getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen