
Der WD 9 PURE CLEAN Akku-Nass- und Trockensauger von Fakir überzeugt mit hoher Saugkraft für gründliche Reinigungen auf trockenen und nassen Flächen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Um Textilflächen im Haushalt, dem Auto oder im Garten zu reinigen ist meist einiges an Aufwand nötig. Ryobi hat jetzt mit dem Akku-Textilreiniger RDC18BL ein Gerät im Sortiment alle Textilien direkt vor Ort reinigen kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Competition by KS Tools Drehmomentschlüssel 512.0015 (512.0010), Competition by KS Tools Drehmomentschlüssel 512.0025
Schrauben bis es knackt

Sie wechseln die Räder am Auto nicht selbst, und sind der Meinung deshalb keinen Drehmomentschlüssel zu brauchen? Falsch! Wie wichtig dieses Werkzeug ist, zeigt die Tatsache, dass in der Industrie für jede Verschraubung ein Drehmoment angegeben wird. Im Maschinenbau wird der vorschriftsmäßige Anzug jeder Schraube sogar mittels elektronischer Drehmomentwerkzeuge für jede einzelne Nutzung dokumentiert. So weit geht’s daheim nicht, es zeigt aber, dass ein Drehmomentschlüssel wie unsere beiden Testexemplare von Competition by KS-Tools auch für den Heimwerker eine lohnende Anschaffung sind.
Worum geht‘s bei diesen Werkzeugen?
Es geht darum die Verschraubung nicht abzureißen, denn das bedeutet viel Arbeit oder eine Neuanschaffung. Das ist grundsätzlich erst mal richtig, vorrangig geht es aber darum, die Schraube nicht zu überlasten, und in vielen Fällen noch wichtiger, Bauteile mit mehreren Schrauben oder Muttern wie z.B.



Ausstattung:
Wir haben zum einen den Schlüssel mit der Artikelnummer 512.0015*, der hat einen Drehmomentbereich von 20 – 200 Nm und zum anderen den Schlüssel mit der Artikelnummer 512.0025*, der deckt den Bereich von 60 – 320 Nm ab. Beide Schlüssel verfügen über einen ½“ Vierkant mit Ratschen-Antrieb zur Aufnahme von Stecknüssen. Die Einstellung des Drehmoments erfolgt durch Drehen des Griffstücks. Der Zielwert kann durch Einrasten der Griff-Endkappe gegen ungewolltes Verdrehen gesichert werden. Grob- und Feineinstellung sind in zwei Sichtfenstern zu beobachten. Der kleinere Schlüssel 512.0015 hat eine Gesamtlänge von 515 mm, der größere 512.0025 hat eine Länge von 590 mm. Die Griff-Endkappe dient als Verriegelung des eingestellten Werts. Competition Tools bietet den 512.0015 in zwei Varianten an. In der ersten Variante findet sich in der Kunststoffbox nur das Werkzeug. In der zweiten Variante werden für nur 10 Euro mehr auch noch die gängigen Radmuttern-Nüsse in SW17, 19 und 21 mitgeliefert. Dann trägt das Set die Bezeichnung 512.0010*.
Im Einsatz:
Als erstes wird das gewünschte Drehmoment eingestellt z.B. 112 Nm. Dazu wird zuerst die Endkappe gelöst und im großen Sichtfenster der Wert 110Nm angefahren. Jetzt werden die fehlenden 2 Nm über den Blick auf das untere Fenster mit den „Einer-Werten“ eingestellt. In unserem Fall fehlen noch zwei Rasten. Dann wird das Ganze durch zurückschieben der Endkappe arretiert. Einziger Unterschied zwischen den Werkzeugen ist, dass der größere Schlüssel in 2 Nm-Schritten eingestellt wird. Im Einsatz geht das recht flott von der Hand. Dabei gefallen beide Werkzeuge durch gute Handlage. Wer die Möglichkeit hat beide Schlüssel zu testen, stellt insbesondere bei höheren Drehmomenten den geringeren Kraftaufwand bei der Nutzung des großen Schlüssels fest. Das ist natürlich auf den größeren Hebel zurückzuführen. Es ist aber trotzdem erstaunlich, dass sich die um 80 mm größere Länge so deutlich nachvollziehen lässt. Zum Schluss noch unsere Kritik: Der Löseknopf für die Nussarretierung und der Umsteller für die Drehrichtung am Ratschenkopf sind aus Kunststoff gefertigt. Auch wenn man in aller Regel sorgsam mit einem solchen Werkzeug umgeht, lässt sich ein grober Rempler nicht immer vermeiden. Ob die beiden Teile das immer schadlos überstehen, darf bezweifelt werden. Zum Schluss noch die Frage nach der Genauigkeit der Werkzeuge. Wir haben eine kalibrierte Drehmoment-Messvorrichtung im Haus, daran durften sich die Schlüssel vor dem praktischen Einsatz beweisen. Ergebnis: Beide Schlüssel bleiben innerhalb der erlaubten 4% Toleranzen. Sie bewegen sich beide nahe der Untergrenze. Damit Sie lange Spaß am Werkzeug haben, sollten Sie das Werkzeug nach der Nutzung wieder auf „Null“ stellen. Der Grund dafür ist einfach, die meisten Drehmomentschlüssel arbeiten mit einer Spiralfeder zur Einstellung des Auslösewerts. Damit diese Feder nicht „erlahmt“ sollte sie nach der Arbeit wieder entspannt werden.
Fazit
Kategorie: Drehmomentschlüssel
Produkt: Competition by KS Tools Drehmomentschlüssel 512.0015 (512.0010)
Preis: um 50 Euro (um60 Euro mit Radnüssen)

Einstiegsklasse
Competition by KS Tools Drehmomentschlüssel 512.0015 (512.0010)
Kategorie: Drehmomentschlüssel
Produkt: Competition by KS Tools Drehmomentschlüssel 512.0025
Preis: um 55 Euro

Einstiegsklasse
Competition by KS Tools Drehmomentschlüssel 512.0025

Setzen Sie Ihre Wohn- und Gestaltungsideen konsequent um. Das einfach Schöner Farbkonzept hilft Ihnen Ihre persönliche Farbwelt zu finden. Einfach, kreativ, individuell – so bunt wie Sie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Missgeschicke kennt jeder: Verschütteter Kaffee auf dem Sofa, eingetrocknete Flecken im Teppich oder hartnäckiger Schmutz im Bad – solche Alltagssituationen begegnen uns ständig
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für viele Menschen ist Gartenarbeit an sich schon Entspannung. Es gibt aber auch genug Menschen, die Musik bei der Arbeit brauchen, damit’s Spaß macht.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFunktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis (in Euro) | Um 50 Euro (um60 Euro mit Radnüssen) |
Hersteller/Vertrieb: | KS Tools, Heusenstamm |
Hotline | 06104 4974-11 |
Internet: | www.competitiontools.com |
Technische Daten: | |
Drehmomentbereich: | 20 - 200 Nm |
Werkzeugaufnahme: | ½“-Vierkant-Ratsche 72 Zähne |
Zubehör: | Kunststoff- Aufbewahrungsbox |
+ | Genauigkeit |
- | Nussarretierung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | Gut- sehr gut |
Funktion: | 60% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis (in Euro) | Um 55 Euro |
Hersteller/Vertrieb: | KS Tools, Heusenstamm |
Hotline | 06104 4974-11 |
Internet: | www.competitiontools.com |
Technische Daten: | |
Drehmomentbereich: | 60 - 320 Nm |
Werkzeugaufnahme: | ½“-Vierkant-Ratsche 72 Zähne |
Zubehör: | Kunststoff- Aufbewahrungsbox |
+ | Genauigkeit |
- | Nussarretierung |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung: | Gut- sehr gut |