
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Auf den ersten Blick sieht unser aktuelles Testobjekt aus, wie ein handelsüblicher Werkzeugkoffer. Abgesehen von der Form hat er damit aber nichts gemeinsam, denn das gute Stück ist extrem vielseitig.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Scheppach HS100S
Tischlerei Light

Wer viel mit Holz oder Plattenmaterial arbeitet, wünscht sich über kurz oder lang eine Tischkreissäge. So eine Maschine gibt es sogar schon sehr preiswert, wie Scheppach mit der HS100S zeigt.
Die Möglichkeiten, die man mit einer Tischkreissäge hat, lassen auch anspruchsvollere Bauprojekte in Reichweite rücken. Selbst preiswerte Maschinen bieten hier schon die notwendige Ausstattung.
Ausstattung
Die HS100S kommt in Leichtbauweise mit einem Maschinengehäuse aus Kunststoff, Tisch und Tischverbreiterungen aus Blech und Anschlägen aus Alu-Profilen mit Kunststoff-Klemmungen. Der Vorteil ist, dass sie samt Untergestell gerade mal 20 kg wiegt und man sie dadurch leicht bewegen kann – ein klarer Vorteil in der Hobbywerkstatt. Mit ihrem 250-mm-Sägeblatt bietet sie eine Schnitthöhe von 85 mm, bei 45° Sägeblattneigung sind es immer noch 65 mm.

Praxis
Die Maschine ist schnell einsatzbereit. Sanftanlauf kann man das, was beim Einschalten passiert, kaum nennen, die Sicherung bleibt jedenfalls drin. Wie zu erwarten, bietet die HS100S ausreichend Kraft, um auch dickeres Holz zu schneiden. Die Anschläge sind der Preisklasse angemessen präzise; wenn sehr genau gearbeitet werden soll, überprüft man eh alle Einstellungen an Probestücken.
Fazit
Mit der HS100S bietet Scheppach eine preiswerte Tischkreissäge an, die dem Hobbytischler ein breites Spektrum neuer Arbeitsmöglichkeiten eröffnet.Kategorie: Tisch-Kreissägen
Produkt: Scheppach HS100S
Preis: um 190 Euro

Einstiegsklasse
Scheppach HS100S

In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wieder einmal haben wir ein weltweit einzigartiges Werkzeug im Test. Martor hat einen Cutter entwickelt, der die Sicherheitsansprüche der Berufsgenossenschaft (BG) erfüllt, unglaublich.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSägen mit Parallelanschlag | 35% | |
Sägen mit Queranschlag | 35% | |
Bedienung | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Vertrieb | Scheppach, Ichenhausen |
Telefon: | 08223 4002–99 |
Internet | www.scheppach.de |
Technische Daten | |
Nennspannung | 220 – 240 V |
Nennleistung | 2000 W |
Leerlaufdrehzahl | 5.000 min-1 |
Sägeblatt ø: | 250 mm |
Bohrung ø: | 30 mm |
Schnittleistung bei 90°: | 85 mm |
Schnittleistung bei 45°: | 65 mm |
Größe Arbeitstisch: | 940 x 642 mm |
Gewicht (inkl. Untergestell): | 20 kg |
+ | kräftiger Motor |
- | wenig präzise Anschläge |
Klasse: | Einstiegsklasse |