Kategorie: Teichpumpen

Vergleichstest: Heissner Teichpumpe Aqua Craft 8800


Heissner Aqua Craft 8800

Teichpumpen Heissner Teichpumpe Aqua Craft 8800 im Test, Bild 1
4153

Filter, Bachläufe oder Wasserfälle werden mit dieser robusten Pumpe versorgt. Da sie Feststoffe bis zu einem Durchmesser von 8 Millimeter befördert, ist sie für den Einsatz bei Wasserspielen oder Teichfiguren nicht vorgesehen.

Leistung und Verbrauch



Mit einer angegebenen Stromaufnahme von 150 Watt werden maximal 8800 Liter pro Stunde gefördert. Der um 90 Grad schwenkbare Druckstutzen erlaubt eine optimale Platzierung der Pumpe im Teich.

Teichpumpen Heissner Teichpumpe Aqua Craft 8800 im Test, Bild 2Teichpumpen Heissner Teichpumpe Aqua Craft 8800 im Test, Bild 3
 

Wartung



Das Pumpengehäuse ist ohne Werkzeug zu öffnen, und die Reinigung erfolgt durch einfaches Ausspülen. Im Winter muss die Pumpe frostfrei gelagert werden.

Fazit

Zwar sorgt die Aqua Craft 8800 für einen zuverlässigen Wasserkreislauf, weicht aber im Stromverbrauch am stärksten von den Herstellerangaben ab. Rund 15 % Mehrverbrauch sind hier fällig.

Kategorie: Teichpumpen

Produkt: Heissner Teichpumpe Aqua Craft 8800

Preis: um 300 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


5/2011
3.0 von 5 Sternen

Oberklasse
Heissner Teichpumpe Aqua Craft 8800

Bewertung 
Förderleistung: 50%

3.5 von 5 Sternen

Stromaufnahme: 20%

3 von 5 Sternen

Bedienung: 10%

3.5 von 5 Sternen

Ausstattung: 20%

3 von 5 Sternen

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb: Heissner, Lauterbach 
Preis: um 300 Euro 
Hotline: 0 18 05 /4 34 77 63 
Internet: www.heissner.de 
+ leichte Reinigung/drehbarer Auslaufstutzen 
- hoher Stromverbrauch 
Klasse: Oberklasse 
Preis/Leistung: gut 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Gerd Seibring
Autor Gerd Seibring
Kontakt E-Mail
Datum 31.05.2011, 13:56 Uhr
517_23931_2
Topthema: Rasenmähroboter GOAT O800 RTK von Ecovacs
Rasenmaehroboter_GOAT_O800_RTK_von_Ecovacs_1742903612.jpg
Eine neue Generation

Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Interessante Links:
  • www.hifitest.de
  • www.hausgeraete-test.de
  • hifitest.de/shop/