
Ecovacs war einer der ersten Hersteller die Mähroboter ohne Begrenzungsdraht im Sortiment hatten. Wir haben den neuen GOAT O800 RTK getestet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer am Schreibtisch arbeitet schaltet bei der Arbeit einfach die Schreibtischlampe ein, wenn es nötig wird. Bei Montage-oder Reparatur-Jobs ist das nicht ganz so einfach. Hier wird flexibel einsetzbares Licht benötigt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: AL-KO TWIN 14000 Premium
Kombitauchpumpe TWIN 14000 Premium von AL-KO

Wenn es darum geht, den Pool oder Gartenteich zu Reinigungs- oder Sanierungszwecken zu leeren, einen vollgelaufenen Keller oder eine geflutete Baugrube trockenzulegen oder auch darum, Wasser aus einem Regenfass zu fördern – all das sind Aufgaben für eine solide Tauchpumpe wie der TWIN 14000 Premium von Al-Ko.
Als Kombipumpe eignet sich die Al-Ko Twin 14000 Premium sowohl zum Pumpen von Schmutzwasser – hier bewältigt sie sogar Schmutzpartikel bis zu einer Korngröße von 30 mm – als auch zum Pumpen von Klarwasser. Mit einem verstellbaren Pumpenfuß, der ausgefahren das schnelle Absaugen von verschmutztem Wasser und in eingefahrener Stellung ein Absaugen bis zu geringstmöglichem Restwasserstand erlaubt, und dem integrierten Niveauschalter ist sie vielfältig einsetzbar. Dank ihres 1000-Watt-Motors bringt es die Al-Ko-Pumpe auf eine maximale Förderleistung von 15.000 Liter/Stunde und eine Förderhöhe von 10 Metern. Im Test gefiel uns neben der robusten Konstruktion auch das 10 Meter lange Anschlusskabel, an dessen Stecker sich ein Schalter befindet, mit dem man zwischen dem vom Niveauschalter gesteuerten Automatikbetrieb und manuellem Betrieb umschalten kann. Im Test zeigte die Al-Ko Twin 14000 Premium für eine 1000-Watt- Pumpe gute bis sehr gute Pumpleistungen. Sehr gut gefielen uns auch die gute Ausstattung und die einfache Bedienung.
Fazit
Die Al-Ko Twin 14000 Premium ist eine sehr gut gemachte, universelle Tauchpumpe, die sich vielfältig einsetzen lässt.Kategorie: Teichpumpen
Produkt: AL-KO TWIN 14000 Premium
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
AL-KO TWIN 14000 Premium

Akku-Rasenmäher werden in den heimischen Gärten immer beliebter. Sie sind leise und mindestens so leistungsfähig wie netzbetriebene Geräte und unabhängig einsetzbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kann man die Effektivität von Rasenmährobotern noch verbessern? Laut Segway ja, wir waren gespannt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In vielen Gegenden lassen sich Marder und andere Nager gern in den warmen Motorräumen von Fahrzeugen nieder. Dort können sie erhebliche Schäden anrichten.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer sich heute einen Akku-Trimmer anschafft, schaut oft nach einem der zur vorhandenen Akku-Familie passt. Wir haben diesmal ein Gerät von Greenworks getestet, dass zu den Akkus unseres Akku-Mähertests passt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPumpleistung: | 40% | |
Förderleistung: | 20% | |
Bedienung: | 20% | |
Ausstattung: | 20% |
Vertrieb: | AL-KO, Kötz |
Preis: | 140 Euro |
Telefon: | 08221 203203 |
Internet: | www.al-ko.com |
Technische Daten: | |
Nennspannung | 230 Volt |
Leistungsaufnahme: | 1000 W |
Kabellänge: | 10 m |
max. Fördermenge: | 15.000 l/h |
max. Förderhöhe: | 10 m |
max. Größe Schmutzpartikel: | 30 mm |
Gewicht: | 8,2 kg |
Schlauchanschluss: | 47,8 mm / 1½" |
max. Wassertemperatur: | 35 °C |
+ | vielseitig einsetzbar / kompakte Bauform |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |